„Serendipität bezeichnet eine zufällige Wahrnehmung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist. Das ist der Fall, wenn man in einem zufälligen Gespräch einen Gedankenimpuls erhält, der zu einer Idee führt. In der virtuellen Zusammenarbeit kommt diese soziale Zufälligkeit fast komplett zum Erliegen. Marketing-Teams, die ganz besonders auf Kreativität und Innovation angewiesen sind, werden ihre Mitarbeiter immer wieder aus dem Homeoffice holen müssen, um diese zufällige Begegnung wieder zu ermöglichen und ihre Büros noch begegnungsfreudiger gestalten.“
Ulrike Stahl, Professional Speaker, Beraterin und Kooperationsbotschafterin
(Bild: Photo by Kersti Niglas)
23/26 Zurück zum Artikel