:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/26/61265304f2a78/vcg-webinar-messe-und-leadgenerierung.jpeg)
Diskussionsrunde Leadgenerierung
Welchen Platz haben Messen im B2B-Marketingplan 2022?
Hybrid, live oder digital – Messen gibt es spätestens seit 2020 in verschiedensten Formaten. Aber wie können Messen mit ihren neuen Möglichkeiten für die B2B-Leadgenerierung optimal genutzt werden? Diese Frage diskutieren drei Experten im Webinar.
Vergangenes Jahr kam die Messe- und Veranstaltungsbranche aufgrund der Corona-Pandemie abrupt zum Erliegen. Hybride Modelle konnten sich in der bisherigen Messelandschaft nicht richtig durchsetzen, der Ausgang der Entwicklungen bleibt weiterhin unklar.
Wie B2B Marketing- und Vertriebsverantwortliche ihre Vermarktungsaktivitäten hinsichtlich des unsicheren Messe-Jahres 2022 nun planen, zeigen unsere Experten in der digitalen Gesprächsrunde auf. Ob Live-Präsenz, digitale Ausstellung oder komplett ohne Messe-Beteiligung: es gibt verschiedenen Möglichkeiten, wie eine Messe im Zuge der Leadgenerierung sinnvoll genutzt werden kann.
Im Webinar werden folgende Fragen diskutiert:
- Wie kann die Leadgenerierung als Aussteller trotz Verschiebung und Unsicherheiten sichergestellt werden?
- Wie kann die Messe unabhängig von einer Beteiligung als Lead-Boost genutzt werden?
- Wie können neue und altbekannte Messeformate optimal in die Customer Journey integriert werden?
- Welche neuen Formate sind für Leadgenerierung sinnvoll?
Ihre Referenten

Doris Beckmann
Director Group Development
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Julia Oppelt
Director Corporate Communications
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Matthias Brandstätter
Lead Produkt- und Zielgruppenmarketing
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Bildquelle: Vogel Communications Group, Vogel Communications Group, Vogel Communications Group