:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/fd/63fdeb3d377b3/vcg-webinar-2023---vogel-content-services-ii.png)
Content-Live-Analyse
Worauf es bei Content im B2B wirklich ankommt
Im Content Marketing geht es darum, potenzielle Kunden mit relevanten Inhalten zu erreichen. Aber wie sieht „guter Content“ eigentlich aus? Und mit welchen Formaten können B2B Produkte und Services transportiert werden? Das erfahren Sie im Webinar.
Content, Content, Content – gerade im B2B-Marketing wird immer wieder davon gesprochen, dass wir „guten Content“ benötigen, um die richtige Zielgruppe anzusprechen. Neben der inhaltlichen Komponente kommt es auch auf das entsprechende Format an. Haben Sie Ihre Produkt-News zum Beispiel schon einmal in einer Geschichte verpackt? Oder Ihre Services als Infografik aufbereitet? Oder wie wäre es mit einem Interview via Podcast-Folge, um Experten zu platzieren?
Was „guter Content“ braucht ist: Relevanz, Mehrwert, Information und Unterhaltung. Doch wie kommen B2B-Unternehmen an genau diesen Content, um ihre Kunden zu begeistern? Und welche Formate eignen sich eigentlich für welchen Inhalt?
Am Beispiel einer Live-Analyse von eingereichten Pressemeldungen zeigen wir Ihnen, wie „guter Content“ aufgebaut sein sollte und ob es wirklich immer die „Standard-Pressemitteilung“ ist, die Fachmedien sowie Kunden überzeugt.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie B2B Content Marketing gelingen kann und beantworten folgende Fragen:
- Worauf kommt es bei Content im B2B-Umfeld an?
- Welche Formate dürfen im Content-Mix nicht fehlen?
- Live-Analyse: Wie sollte eine Pressemitteilung aufgebaut sein, damit Fachmedien diese veröffentlichen wollen und Kunden begeistert sind?
- Wie kann Vogel Content Services Unternehmen bei der Erstellung ihrer Inhalte unterstützen?
Ihre Referenten

Benedikt Hofmann
Chefredakteur MM MaschinenMarkt & Director Vogel Content Services Industrie
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

Elena Koch
Consultant
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Bildquelle: Vogel Communications Group