Marketing Automation Marktübersicht
9 Marketing Automation-Lösungen für B2B
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/42/6242b36ecba67/marconomy-dossier-cover-9-marketing-automation-l--sungen-f--r-b2b.png)
Marketing Automation soll zur Digitalisierung von Marketing und Vertrieb beitragen und eine individuelle Kommunikation ermöglichen. Doch welche Tools eignen sich am besten? Diese Marktübersicht stellt neun B2B Marketing Automation-Lösungen gegenüber.
Wegen der meist erklärungsbedürftigen und investitionsintensiven Produkte im B2B werden Kaufentscheidungen selten schnell getätigt, sondern nehmen meist mehr Zeit in Anspruch. Die Entscheidungsfindung wird häufig gleich durch ein ganzes Buying Center getroffen. Mit Marketing Automation soll diesen erschwerenden Faktoren entgegengewirkt werden, indem der potentielle Lead in einem automatisierten Workflow – transparent für alle beteiligten Abteilungen – bearbeitet wird. Somit wird die Lead-Übergabe an den Vertrieb erleichtert und es gehen keine Leads mehr 'verloren'. Ist erst einmal ein Workflow aufgesetzt, kann eine Marketing Automation Software gleichzeitig unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Kampagnen orchestrieren. Es gibt eine Vielzahl an Marketing Automation Anbietern – doch welche ist die Richtige für Sie?
Wir haben neun Marketing Automation-Anbieter hinsichtlich folgender Fragestellungen verglichen:
Wir haben neun Marketing Automation-Anbieter hinsichtlich folgender Fragestellungen verglichen:
- Für welche Unternehmensgröße eignet sich das System?
- Welche Funktionsbereiche umfasst die Marketing Automation (beispielsweise Lead Nurturing, Lead Scoring, Aufbau von Mailings, Verwaltung und Pflege der Social Media Kanäle)?
- Welche technischen Details umfasst die Software?
- Wie sieht das Preismodell der Software aus?
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/42/6242b36ecba67/marconomy-dossier-cover-9-marketing-automation-l--sungen-f--r-b2b.png)