Die Anforderungen des Gesetzgebers an das Compliance Management steigen stetig. Jedoch ist das Thema für die meisten eher lästig: Noch mehr Vorschriften und Verbote möchte niemand. Wie schafft man, dass im Unternehmen dennoch ein Umdenken statt findet?
Compliance interessiert plötzlich jeden: Die Aufklärungskampagne der Haufe Group.
(Bild: REINSCLASSEN)
Die Presse ist voll von Compliance-Verstößen. Und immer denkt man: Das wird mir schon nicht passieren. Diesen Insight greift REINSCLASSEN auf. Der zentrale Kampagnen-Gedanke: Was wenn doch? Und zwar direkt bei HAUFE.
Ein „Tagesschau-Spezial“ läuft zum Kick-Off auf der Startseite des HAUFE- Intranets. Darin werden Verfehlungen aus allen Bereichen unterhaltsam inszeniert. Im Anschluss werden wöchentlich Skandal-Headlines im Stil großer Zeitungen im Intranet platziert. Das Thema: Compliance-Verstöße, die genau so auch bei HAUFE passieren könnten.
Der GWA Profi Award zeichnet nachhaltige und erfolgreiche Kommunikation für B2B-Marken aus – und alle wollen ihn gewinnen! REINSCLASSEN ist mit der Kampagne „HAUFE Compliance“ für den Award in der Kategorie „Change“ nominiert. Ob der Case den GWA Profi gewinnt, erfahren Sie bei der GWA Profi Verleihung, am 9. November im Rahmen der GWA Effie Gala in Frankfurt.
Über REINSCLASSEN
REINSCLASSEN ist eine Marken-Agentur mit dem besonderen Fokus auf Sprache und B2B.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.