Turck hat seine Fluidsensorik-Plattform aus Druck-, Strömungs- und Temperatursensoren mit robusten Ultraschallsensoren zur Füllstandmessung für kleine und mittelgroße Tanks komplettiert.
Von der Gestaltung von Betriebsanleitungen und der Konstruktion sicherer schwerkraftbelasteter Achsen über die Auswahl von Schutzumzäunungen für Roboter bis hin zu automatisierter Dokumentation – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Maschinensicherheit des Jahres 2020.
Von spannenden Beispielen für Low-Cost-Robotik über eine vollautomatische Erntemaschine für Spargel bis hin zu CE-Kennzeichnung und Lidar – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Automatisierung des Jahres 2020.
Ein Brand im Schaltschrank verursachte den Ausfall einer seit 40 Jahren betriebenen Reibschweißmaschine. Bei der erforderlichen Instandsetzung ergab sich die Frage: Ist eine neue CE-Erklärung erforderlich?
Induktive Sicherheitssensoren mit zwei OSSD-Ausgängen (Output Switching Signal Device) vervollständigen Turcks Portfolio für die Sicherheitstechnik. Sie ermöglichen verschleißfreie Positions- und Bereichsüberwachung in sicherheitsgerichteten Applikationen.
Die Schaltschrankwächter-Serie von Turck bekommt mit dem IM18-CCM neuen Zuwachs. Das dritte Model der Serie bringt Umgebungsvariablen über Ethernet in übergeordnete Systeme zur zentralen Zustandsüberwachung im IIoT.
Von der sicheren Steuer für Feuerungsanlagen bis zu zertifizierten Absolut-Encodern: Wir stellen Ihnen neun neue Produkte vor, die Maschinen und Anlagen wieder ein bisschen sicherer machen.
VDMA, ZVEI und Bitkom gründen mit 20 namhaften Maschinenbau- und Elektrotechnik-Unternehmen die „Industrial Digital Twin Association“. Gemeinsam wollen sie den Digitalen Zwilling für die Industrie als Open-Source-Lösung entwickeln.