Professionelle Markenführung trägt nachweislich zum Unternehmenserfolg bei. Im B2B-Bereich wird die eigene Marke jedoch häufig nahezu blind gesteuert. Es mangelt oft an der Implementierung eines Markencontrollings.
Die Mehrzahl der B2B-Unternehmen hat die Relevanz von Markencontrolling erkannt. Doch nur jedes fünfte B2B-Unternehmen misst regelmäßig den Erfolg der Unternehmensmarke. Grund für diese geringe Zahl sind unter anderem fehlende Fachkompetenzen und fehlende Budgets.
Immer mehr B2Bler folgen einer klaren Markenstrategie, doch nur wenige messen den Erfolg ihrer Marke. Dabei bietet das Markencontrolling eine wichtige Grundlage für Entscheidungen. Für eine neue Studie zum Status quo und möglichen Ansätzen des Markencontrollings im B2B ist nun Ihre Expertise gefragt!