Mit nur einem Klick einkaufen: Facebook, Instagram, Pinterest, Snapchat, TikTok, YouTube sind nicht nur unsere Begleiter im Alltag, sondern werden auch zunehmend zu Shopping-Plattformen. Wird diese Möglichkeit des Verkaufens auch für B2B-Unternehmen relevant?
Zwischen 26 und 46 Prozent Wertverlust in den ersten drei Jahren: Eine Untersuchung des Gebrauchtwagenvermittlers Abracar zeigt zwar markenabhängig deutliche Unterschiede. Aber bei keinem Modell stürzt der Restwert ab. Der Nissan Leaf ist fast schon eine Geldanlage.
Die Portale Abracar und Autobutler arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam wollen sie neue Services entwickeln, die den Autokauf und die Suche nach passenden Werkstattangeboten vereinfachen.
Über die Plattform Abracar verkaufen Privatleute ihre Gebrauchtwagen an privat. Orhan Köroglu, Geschäftsführer des Allianz-Start-ups, erklärt im Gespräch mit »kfz-betrieb«, wie er den Autokauf und -verkauf effizienter und komfortabler machen will.
Stefan Page wechselt von Autoscout 24 zum Wettbewerber Heycar. Dort soll er künftig als Director Sales den Ausbau der Gebrauchtwagenplattform auf Händlerseite vorantreiben.
Autoscout 24 und Mobile.de stehen unter Handlungsdruck: Händler sind genervt von Preiserhöhungen, und neue Wettbewerber wie Heycar oder Car Gurus greifen an. Experten rechnen damit, dass sich die Marktneulinge langfristig etablieren.