Praxis Case Website-Relaunch RAL FARBEN realisiert mit dem Relaunch von Website und Shop seine Digitalisierungsstrategie
Anbieter zum Thema
Eine konsequente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie ist für Unternehmen unerlässlich. Deshalb entschied sich RAL FARBEN dafür, Webseite und Webshop auf zukunftsträchtige Plattformen upzugraden. Wie das gelungen ist, erfahren Sie hier.

RAL FARBEN setzt seit fast 100 Jahren in Deutschland verbindliche Maßstäbe, denn Farbtöne werden seitdem eindeutig durch RAL-Nummern bezeichnet. Das geschichtsträchtige Unternehmen suchte eine neue Digitalagentur, die die Traditionsmarke bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie begleiten und unterstützen sollte. Neben der Realisierung eines Upgrades auf zukunftsträchtige Plattformen für Webseite und Webshop von RAL FARBEN sollte mit dem Relaunch die Multichannel-Strategie des bekannten Farbdienstleisters forciert werden. Damit wird - neben dem Verkauf über die offiziellen RAL Vertriebsstellen - der Direktverkauf an Gestaltende in Design, Architektur und Handwerk gefördert. Das Unternehmen RAL, 1925 als „Reichsausschuss für Lieferbedingungen“ gegründet, hat seine Website ral-farben.de in Zusammenarbeit mit der 360° Digitalagentur OEVERMANN – a member of TWT relauncht.
Zwei unterschiedliche Systeme aufeinander abgestimmt
„Das alte System ging beim Abbilden der vielen Farbaspekte von RAL deutlich an seine Grenzen“, sagt Maik Kley, Projektmanager bei OEVERMANN – a member of TWT. „Die vorherige Shop-Lösung war nicht mehr updatefähig, so dass sicherheitsrelevante Aspekte nicht mehr vollständig bedient werden konnten. Außerdem führte ein komplexer Check-Out-Prozess mit nicht ausreichend zur Verfügung stehenden Zahlungsarten dazu, dass die Absprungraten hoch waren“, so Kley weiter. Nach einem Anforderungsworkshop war schnell klar, dass sich ein Wechsel der Systeme vollziehen muss. Der Webshop wurde mit magento2, die Website mit dem CMS „onpublix“ entwickelt. Das Einzigartige dabei: Trotz zwei heterogener Systeme entsteht durch die gleichbleibende Corporate Identity in Webshop und Website Homogenität. Hierfür wurden kluge, strategische Verlinkungen gesetzt, so dass der neue Auftritt wie „aus einem Guss“ wirkt.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/46/c0/46c0b78104119977866f5fbaeddf8bc2/0105246702.jpeg)
B2B Praxis Case digitaler Unternehmensauftritt
Wie B2B Unternehmen BHS-Sonthofen ihren digitalen Unternehmensauftritt optimiert
Verbesserte Nutzerfreundlichkeit
Um die unterschiedlichen Produktlinien (RAL DESIGN SYSTEM plus, RAL CLASSIC, RAL EFFECT, RAL INDIVIDUAL, RAL DIGITAL) optimal darzustellen, wurde für die Schriftarten und Farbcodes ein durchgängiges Farbkonzept verwendet: Überschriften färben sich entsprechend; Farbpaletten (Swatches) geben im Shop den Originalton wieder. Nutzer können beispielsweise aus dem Bunt-Ton-Spektrum von RAL DESIGN SYSTEM plus über einen Filter einen Hauptton wählen und kommen auf die einzelnen Farbtöne dieses Haupttons - die Artikel lassen sich vom Kunden nun leicht mit einer praktischen Farbauswahl konfigurieren. Diese erhöhte Nutzerfreundlichkeit setzt sich fort: Zahlreiche Produkttexte wurden angepasst mit dem Effekt, besser im Web gefunden zu werden. Alle modernen Zahlungsmittel sind integriert, außerdem sind weltweite Bestellungen möglich. Eine optimierte und schnellere Erreichbarkeit aller Produkte mit nur zwei bis drei Klicks ist gewährleistet; der vormals vier-stufige Checkout ist um zwei Stufen gekürzt worden.
Website und Webshop mit positiven – und messbaren – Ergebnissen
Seit dem Relaunch ist ein mess- und steuerbares Marketing möglich. Nach dem Relaunch der Website ral-farben.de sind die Impressions um 51,48 Prozent gestiegen. Die generelle Verweildauer hat sich um 7,89 Prozent verlängert, die der Bouncer um 30 Prozent. Zudem ranken 1605 Keywords in Googles Top 10. Zeitgleich ging der technisch angepasste Webshop shop.ral-farben.de online, der sich sowohl an Business- als auch an Endkunden richtet. Dieser verzeichnet ebenfalls ein Wachstum bei den relevanten KPIs: Nach dem Relaunch haben sich die Impressions verdoppelt und die Anzahl der Besucher ist um 100 Prozent gestiegen. Bis heute sind die Impressions um weitere 12,39 Prozent gestiegen und die Verweildauer der Bouncer im Shop ist 18 Prozent länger. 203 Keywords ranken in den Googles Top 10. Die Umsätze im Shop per Ende Mai 2022 sind gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um rund 30% gestiegen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/81/60815b5c7557d/vcg-wp-website-relaunch.png)
Preise für den Relaunch
„Zu den größten Herausforderungen gehörte, bei der Vielzahl der Produkttexte nicht die Übersicht zu verlieren und genau zu wissen, welcher für den Webshop und welcher für die Website bestimmt war“, so Kley. Darüber hinaus war es eine anspruchsvolle Aufgabe, die zwei unterschiedlichen System in Einklang zu bringen sowie Webshop und Website parallel zu launchen. Dank des engen Austauschs mit dem Unternehmen wurden diese Herausforderungen gut gemeistert.
2022 wurden sowohl der Webshop als auch die Website von RAL FARBEN vom Rat für Formgebung in der Kategorie „Excellent Communications Design“ mit einem German Design Award ausgezeichnet.
*Patrick Reino ist Senior Marketing und Sales Manager bei OEVERMANN – a member of TWT.
(ID:48454679)