:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802600/1802667/original.jpg)
-
Themen
- Content Marketing
- Customer Experience
- E-Commerce
- Kommunikation
- Lead Management
- Marke
- Marketing Strategie
- Messe & Event
- New Work
- Performance Marketing
- SEO
- Social Media
- Vertrieb
- Website
- China Special
Aktuelle Beiträge aus "Themen"
Marketing-Automation-Kampagnen
How-To: 7 Tipps für erfolgreiche Marketing-Automation-Kampagnen
Praxisbeispiel Remote Work
Mobiles Arbeiten – nicht länger ein Privileg, sondern Notwendigkeit
-
Trends
Aktuelle Beiträge aus "Trends"
Veranstaltungstipp
Praxisbeispiel Remote Work
Mobiles Arbeiten – nicht länger ein Privileg, sondern Notwendigkeit
Marketing Budget Planung
Marketing Budget: Ihre Anleitung für eine erfolgreiche Budgetplanung im B2B Marketing
„Hybrid Tradeshow Framework“
- Praxisbeispiele
-
Studien
Aktuelle Beiträge aus "Studien"
Marketing Budget Planung
Marketing Budget: Ihre Anleitung für eine erfolgreiche Budgetplanung im B2B Marketing
Marktforschung zu digitaler Kommunikation
LinkedIn Arbeitsmarktradar
Digitale Talente – München und Berlin unter den globalen Spitzenreitern
Customer-Service-Study
COVID-19-Pandemie: Kunden sind anspruchsvoller – aber auch empathischer
-
Eventkalender
Aktuelle Beiträge aus "Eventkalender"
Veranstaltungstipp
Hannover Messe 2021
Themenumfrage
Gestalten Sie den marconomy Lead Management Summit 2021 mit!
- Mediathek
- Services
- Community
-
mehr...
Warum ist Sitzen eigentlich so schlecht?
Zuerst rollen Sie sich im Sitzen ein. Lassen Sie in dieser Haltung vollkommen los (keine Muskelspannung, einfach weiteratmen). Beim Hochstrecken spannen Sie die Bauchmuskeln leicht an. Rollen Sie sich Wirbel für Wirbel auf bis zur Endposition (siehe nächstes Bild). Halten Sie diese Position für ein paar Sekunden und wiederholen Sie die Übung vier bis fünf mal. (Bild: Corpus Motum)