Persönliche Positionsbestimmung Warum sind wir hier?

Autor / Redakteur: Marc M. Galal / Dr. Gesine Herzberger

Ist das jetzt die Frage nach dem Sinn des Lebens? Oder die Frage danach, warum wir uns gerade jetzt in diesem Moment an diesem Ort befinden? Ja und nein! Warum sind wir hier? Wohl zu allen Zeiten haben sich Menschen mit dieser Frage beschäftigt.

Anbieter zum Thema

Warum sind wir hier? Diese Frage stellen sich sehr Viele, und sie lohnt sich. Denn sie ist die Grundlage für eine Weichenstellung im beruflichen und privaten Leben.
Warum sind wir hier? Diese Frage stellen sich sehr Viele, und sie lohnt sich. Denn sie ist die Grundlage für eine Weichenstellung im beruflichen und privaten Leben.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Unterschiedliche Meinungen von Philosophen, Theologen oder Wissenschaftlern zeigen auf, wie komplex die Frage nach dem Warum ist. Trotzdem lohnt es sich sie immer wieder neu zu stellen, als Grundlage für eine Weichenstellung im beruflichen und privaten Umfeld oder um seine Lebensmaxime zu finden.

Wir leben in dieser Welt

An einem bestimmten Platz. Mit einer bestimmten Aufgabe. So wie der Kosmos eine vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie darstellt, wird auch unser ganz persönliches Umfeld von einer Vielzahl von Faktoren geprägt, über die der Einzelne nicht bestimmen kann. Allerdings wäre es fatal daraus den Schluss zu ziehen, dass wir keine Möglichkeit hätten etwas zu verändern. Keiner muss tatenlos zusehen, wie sein Leben abläuft. Wir haben die Chance das Beste daraus zu machen.

Das Bedürfnis nach mehr…

Jeder trägt ein Bedürfnis nach mehr in sich: mehr Erfolg, mehr Lebensglück, mehr Freiheit oder mehr Sicherheit. Wir alle suchen etwas Tieferes, etwas Essenzielleres. Egal wie schön das Leben gerade verläuft, nahezu jeder verspürt den Wunsch ein höheres Level zu erreichen. Damit dieser Schritt gelingt, müssen wir unsere Ressourcen kennen. Leidenschaft, Mut, Entschlossenheit, Energie und Ausdauer sind bereits in uns. Aber erst indem wir diese Fähigkeiten stärken und nutzen, können wir es schaffen auf einer intensiveren Ebene zu leben. Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden. Es geht darum zu sich selbst zu finden, um derjenige zu sein, der man wirklich ist. Je authentischer wir sind, umso leichter wird sich der Erfolg in allen Bereichen des Lebens einstellen.

Psychologische Mechanismen

Um das eigene Potential entfalten zu können, müssen wir nicht nur uns selbst sehr genau kennen, sondern auch einige psychologischen Mechanismen der Natur. Je besser wir verstehen, wie und warum Menschen handeln, umso mehr Verständnis können wir uns selbst und anderen gegenüber entwickeln:

  • Das Gefühl der Angst kann Entscheidungen sehr nachhaltig blockieren. Obwohl wir eigentlich genau wissen, was das Richtige wäre, tun wir es nicht. Angst zu eliminieren funktioniert nicht. Doch wir können lernen, diese Angst zu kontrollieren und mit ihr umzugehen, indem wir sie uns eingestehen. Dann können wir trotz Angst aktiv werden und den nächsten Schritt tun, der uns vorwärts bringt.
  • Je nachdem wie wir Ereignisse bewerten und verarbeiten, gewinnen sie für uns eine Bedeutung, die mit Emotionen verknüpft wird. Die daraus resultierenden Glaubensmuster beeinflussen unser Leben. Durch unsere Haltung und die bewusste Konzentration auf das Positive können wir selbst die Qualität unseres Lebens bestimmen. Wer nach vorne schaut und gute Momente zu schätzen lernt, ist auch für schwierigere Phasen gerüstet.
  • Jeden Tag sind wir getrieben Dinge zu erledigen und Aufgaben zu erfüllen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen. Auch wenn die Ausprägung individuell unterschiedlich ist, so entscheidet die Befriedigung der Grundbedürfnisse (Liebe, Sinn, Sicherheit, Herausforderung, Wachstum, Beitrag für die Allgemeinheit) darüber, ob wir uns glücklich oder unglücklich fühlen, wie wir uns gegenüber Mitmenschen verhalten und ob wir selbstbewusst durchs Leben gehen oder uns eher ängstlich verhalten.

Marc M. Galal ist als Erfolgstrainer und Experte für Verkaufspsychologie davon überzeugt: „Das große Geheimnis des Erfolgs oder Misserfolgs liegt in der persönlichen Einstellung!“
Marc M. Galal ist als Erfolgstrainer und Experte für Verkaufspsychologie davon überzeugt: „Das große Geheimnis des Erfolgs oder Misserfolgs liegt in der persönlichen Einstellung!“
(Bild: MM-PR)

Die eigene Einschätzung beeinflusst unser Handeln – bewusst und unbewusst. Sich selbst zu entdecken und zu verstehen bildet die Voraussetzung, um sich weiter zu entwickeln und mehr zu erreichen. Nun liegt es am nächsten Schritt, also der konsequenten Umsetzung dieser Erkenntnisse, um auf die nächste Stufe zu gelangen. Also: Ressourcen erkennen, Fähigkeiten stärken und Kapazitäten nutzen. Viel Erfolg beim Beschäftigen mit der Frage „Warum sind wir hier“!

Ergänzendes zum Thema
Über den Autor:

Marc M. Galal ist als Erfolgstrainer und Experte für Verkaufspsychologie davon überzeugt: „Das große Geheimnis des Erfolgs oder Misserfolgs liegt in der persönlichen Einstellung!“ In seinen Seminaren löst Marc M. Galal hemmende Glaubenssätze und ermöglicht den Teilnehmern den Neustart in das Leben ihrer Träume.

(ID:44292483)