Dr. Gesine Herzberger ♥ marconomy

Dr. Gesine Herzberger

Leitende Redakteurin & Head of Happiness
marconomy

Ein Herz für B2B-Kommunikation

Artikel des Autors

Marketer müssen sich heute immer wieder zahlreichen Herausforderungen stellen. Wie Marketo ihnen dabei hilft, lesen Sie hier. (gemeinfrei)
Nachgefragt

Was bietet Marketo für B2B-Unternehmen?

Begriffe wie „Marketing Automation“, „Digitalisierung“ oder „Content Marketing“ sind Schlagworte, die von Herstellern gerne im Zusammenhang mit einer Unternehmenslösung in den Raum geworfen werden. Doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Vorteile haben B2B-Unternehmen von einer solchen Lösung?

Weiterlesen
Am 11. und 12. Oktober fanden in Würzburg die B2B Days statt. Unter dem gemeinsamen Motto „Fit for Change?!“ wurden B2B Markenkonferenz und B2B Marketing Kongress erstmals unter ein gemeinsames Dach zusammengefasst. Den Auftakt machte die B2B Markenkonferenz. (Stefan Bausewein)
Rückblick B2B Days 2016

#B2BDays16 – Ready for Change!

Die Opening-Keynotes von Prof. Dr. Dieter Georg Herbst und Stefan Hentschel (Google Deutschland) sowie die Abschlusskeynote von Extremsportler Joey Kelly bildeten die Höhepunkte der B2B Days 2016. Aber auch die zahlreichen Praxiscases namhafter B2B-Unternehmen begeisterten die Teilnehmer.

Weiterlesen
Für seine leistungsstarke Arbeitsscheinwerfer-Reihe „Powerbeam“ grefit der lippstädter Lichtspezialist HELLA auf eine völlig neue Präsentationsstrategie zurück. (Hella KGaA Hueck & Co.)
Viraler Hit der Woche

Mein Powerbeam macht Sonnenbrand

In unserer Redaktion läuft im Moment bevorzugt Hip-Hop: Obwohl es langsam Herbst wird, ist der Track „Sonnenbrand“ ein echter Ohrwurm. Dass er Bestandteil der aufmerksamkeitsstarken Präsentationsstrategie eines B2B-Unternehmens ist, merkt der geneigte Listener erst beim zweiten Hinhören.

Weiterlesen
„Werbung ist Kunst!“ sagt der eine. „Werbung soll verkaufen“ meint der andere. Wer hat Recht? Und welche Argumente führen Thomas Meichle und Thomas Burrack für ihre jeweilige Sicht der Dinge ins Feld? Lesen Sie selbst. (gemeinfrei)
Pro & Contra

Burrack vs. Meichle – Werbung ist Kunst (!?)

Thomas Meichle und Heiko Burrack haben zu einigen Themen eine sehr ähnliche Meinung. Bei anderen Fragen sehen sie die Dinge dagegen gänzlich anders. Diesmal haben wir die beiden mit der Frage: „Werbung ist Kunst“ in den Kampf der Argumente geschickt. Wer die besseren hat? Machen Sie sich selbst ein Bild!

Weiterlesen
 (Bildquelle: How2 AG)
Virale Videos

Die 5 schönsten Weihnachtsvideos 2015

Ich LIEBE Weihnachtsvideos! Der Weihnachtsfilm von Otto ist mir zu kitschig, aber bei Edekas aktuellem Weihnachtsspot „Heimkommen“ ist dann doch die ein oder andere Träne gekullert. So oder so: Weihnachtsvideos sind die perfekte Einstimmung auf das Fest der Liebe – und ein grandioses Marketing-Tool!

Weiterlesen
Mit Seeding werden die Inhalte im Internet verstreut und User geerntet. Der einzelne User wird so zum Multiplikator, der durch sein Engagement die Reichweite des Contents maßgeblich beeinflusst. (Bildquelle: Pixabay)
Content Marketing

Das sind die 3 wichtigsten Distributionsformen

„Content is King“, wusste Bill Gates schon 1996 und das gilt heute mehr denn je. Was nützt aber der tollste Content, wenn ihn keiner liest? Damit die Inhalte einer Webseite möglichst viele User erreichen, müssen sie im Netz verbreitet werden. Tanja Landsberger von explido»iProspect stellt in diesem Gastbeitrag drei prominente Distributionsformen im Content Marketing vor.

Weiterlesen
Für eine erfolgreiche Kundensegmentierung müssen Kundeninformationen gebündelt werden, damit alle Erkenntnisse später in der Praxis angewendet werden können. (Bildquelle: Pixabay)
Unternehmensmarketing

10 Tipps für eine erfolgreiche Kundensegmentierung

Die Segmentierung von Kunden ist im Unternehmensmarketing ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ziel ist es sie in Interessensgruppen zusammenzufassen, die vermutlich ähnlich auf ein Marketing-Angebot reagieren. Was Marketers bei einer Segmentierung im Detail beachten sollten, zeigt das Marktforschungsunternehmen B2B International anhand von zehn Tipps.

Weiterlesen
„Werbung ist Kunst!“ sagt der eine. „Werbung soll verkaufen“ meint der andere. Wer hat Recht? Und welche Argumente führen Thomas Meichle und Thomas Burrack für ihre jeweilige Sicht der Dinge ins Feld? Lesen Sie selbst. (gemeinfrei)
Pro & Contra

Burrack vs. Meichle – Werbung ist Kunst (!?)

Thomas Meichle und Heiko Burrack haben zu einigen Themen eine sehr ähnliche Meinung. Bei anderen Fragen sehen sie die Dinge dagegen gänzlich anders. Diesmal haben wir die beiden mit der Frage: „Werbung ist Kunst“ in den Kampf der Argumente geschickt. Wer die besseren hat? Machen Sie sich selbst ein Bild!

Weiterlesen