Lead Management Summit 2018 Wie Chatbots die Lead Generierung unterstützen

Von Georgina Bott

Anbieter zum Thema

Warum Chatbots eine Chance in der Lead Generierung sind, erläuterte Philipp Schubert von integr8 auf dem marconomy Lead Management Summit 2018. Wie Unternehmen durch Chatbots mehr über ihre Kunden herausfinden, sehen Sie im Video zu seinem Vortrag.

Auf dem Lead Management Summit 2018 erklärte Philipp Schubert, wie Unternehmen von Chatbots profitieren können.
Auf dem Lead Management Summit 2018 erklärte Philipp Schubert, wie Unternehmen von Chatbots profitieren können.
(Bild: Vogel Communications Group © Stefan Bausewein)

Die Ansprüchen an die Kundenkommunikation nehmen immer weiter zu. Kunden erwarten von Unternehmen ständige Erreichbarkeit und schnelle Unterstützung bei Anfragen. Deshalb müssen Unternehmen ihre Kommunikationsstrategie darauf abstimmen. Chatbots können ein Mittel sein, um positiv auf die Kommunikation mit dem Kunden einzuzahlen, erklärte Philipp Schubert. Chatbots können durch eine persönliche Ansprache und ein zukunftsorientiertes Image positiv zum Branding eines Unternehmens einzahlen.

Aber auch für den Kunden-Service rund um die Uhr und Reaktion in Echtzeit bieten Chatbots nach Einschätzung von Philipp Schubert echte Vorteile. Mit den digitalen Helfern könnten Unternehmen sehr viel über ihre Kunden herausfinden, diese Daten personalisieren und im Lead Management Prozess gezielt einsetzen. Sind genug Daten gesammelt, seien die Systeme in der Lage, Voraussagen über zukünftige Ereignisse in der Customer Journey des Kunden zu treffen. Zum Ende seines Vortrags zeigte Philipp Schubert den Teilnehmern, wie der Chatbot Marvin durch eine KI-Lösung Anfragen annimmt und diese dann an den passenden Mitarbeiter im Unternehmen vermittelt. sehen Sie im Video vom Vortrag selbst:

* Sie konnten beim Lead Management Summit 2018 nicht dabei sein? Kein Problem! Hier geht es zum ausführlichen Nachbericht und zur Bildergalerie mit spannenden Impressionen. Übrigens: Der 7. Lead Management Summit findet am 09. und 10. April 2019 in Würzburg statt.

(ID:45371803)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung