Print, Online, Mobile - Kunden wollen über alle Kanäle informiert werden Wie funktioniert erfolgreiches Multichannel-Produktmarketing im B2B?
Redakteur: Natalie Wander
Nicht nur der Konsument im B2C-Geschäft möchte passgenaue Angebote zu jeder Zeit an jedem Ort, sondern auch der B2B-Kunde. Für erfolgreiches B2B-Multichannel-Produktmarketing bedeutet dies, der Interessent wünscht sich in kürzester Zeit das für seine Aufgabenstellung beziehungsweise Anwendungssituation passende Produkt oder die richtige Information zu eben diesem zu finden.
Dies sollte zudem in seinem bevorzugten Medium beziehungsweise auf seinem bevorzugten Endgerät (Print, Online, Mobile) anzutreffen sein, sodass es im Anschluss weiterverarbeitet werden kann.
Dabei sollten folgende Vorgehensweisen gelten:
Nicht das Produkt, sondern der Nutzen für die Zielgruppe steht im Vordergrund der Produktkommunikation. Jedes Vorhaben zur Optimierung oder Erstellung einer Publikation, egal in welchem Kanal, beginnt und endet beim Nutzer.
Liefern Sie keine theoretischen Konzepte, sondern setzen Sie aktiv da an, wo die Zielgruppe mit Ihrer Anforderung und Ihrer User-Experience steht.
Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die Strategie, die Publikationen, die Prozesse und die notwendigen Systeme im Umfeld Marketing und Sales, um Kunden zu gewinnen und Kunden zu binden.
Diskutieren Sie bei MATCHmaking, der ersten Speed-Dating-Veranstaltung für Geschäftsleute, mit Alexander Pircher, Head of Marketing & Sales und Mitglied der Geschäftsführung der infolox GmbH, die Möglichkeiten Ihres Multichannel-Produktmarketings. In seiner Präsentation zeigt er den Weg zur optimalen Zielgruppenkommunikation als einheitliche Strategie über alle Kanäle und Medien und stellt die notwendige Vernetzung und das Zusammenspiel der Medien dar – in Print, Online und Mobile.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.