Weiterbildungsprogramm marconomy Zertifikatskurs B2B Marketing – der nächste Kurs startet am 25. März 2022
Anbieter zum Thema
Sie suchen ein Weiterbildungsformat, das Ihnen alle wichtigen Bestandteile des B2B Marketings praxisorientiert näherbringt? Dann ist der marconomy Zertifikatskurs perfekt für Sie! Egal ob Young Professional, Quereinsteiger oder erfahrener B2B Marketer – der Zertifikatskurs bietet für jede Qualifizierungsstufe die passenden Inhalte. Am 25. März 2022 startet der nächste Kurs.

In sechs Modulen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des B2B Marketings, lernen mehr zum Thema Customer Journey Management und werden Experte im Bereich der Positionierung des Marketings im Unternehmen. Und das Beste: Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme am Kurs honoriert.
Erster B2B Marketing Zertifikatskurs im letzten Jahr ein voller Erfolg
Am 10. September 2020 war es endlich soweit: Der erste Zertifikatskurs für B2B Marketer startete. Die Teilnehmer waren ein bisschen nervös. Schließlich kannten sich die meisten noch nicht und aufgrund der Situation fand der Kurs digital statt – eine völlig neue Situation für alle. Die Teilnehmerrunde des Kurses war bunt gemischt: Führungskräfte, Quereinsteiger aber auch Marketing-Profis, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollten. Und genau das machte es am Ende aus: Verschiedene Blickwinkel aus unterschiedlichen Bereichen.
Durch den Kurs leitete Gabriele Geiger, Director of Global Marketing, Eplan und Cideon und Dozentin an der International School of Management. Mit ihrer über 10-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing führte sie durch die Veranstaltung.
Mit diesem Seminar geben wir dem B2B-Marketing und seinen Marketers die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis
In sechs Tagen beschäftigten sich die Kursteilnehmer intensiv mit verschiedenen Themen. Die Lerninhalte des Zertifikatskurses sind in sechs thematische Module aufgeteilt.
- Modul 1: B2B Marketing: Das Besondere
- Modul 2: Die Marke im Zentrum
- Modul 3: Moderne Customer Journey
- Modul 4: Umsetzung der Customer Journey: Kampagnenmanagement
- Modul 5: Implementierung der Kampagne: Lead Management
- Modul 6: Fähigkeiten und Rollen im modernen Marketing
Was sich genau dahinter verbirgt, können Sie der folgenden Bildergalerie entnehmen:
Von den Grundlagen des B2B Marketings, über das Customer Journey Management, bis hin zur Positionierung des Marketings im Unternehmen, deckt der Kurs alle relevanten Themengebiete im B2B Marketing ab. Am Ende dieser sechs Module stand eine Leistungserhebung in Form einer mündlichen Prüfung. Da alle konzentriert und mit Begeisterung am Kurs teilnahmen, war auch die Prüfung für niemanden ein Hindernis.
Das Besondere: Der Zertifikatskurs bietet nicht nur den klassischen Frontalunterricht (was digital auch sehr ermüdend ist). Alle Lerninhalte wurden mit praktischen Übungen verknüpft. So konnte jeder anhand seiner eigenen Projekte die gelernten Inhalte direkt üben und verinnerlichen. Eine Teilnehmerin des Zertifikatskurses war Sonja Höger, Produkt Marketing Managerin bei der Vogel Commmunications Group. Auch sie lobte die gekonnte Verarbeitung von Theorie und Praxis:
In vielen Marketingseminaren kommt die Praxis oft zu kurz und im beruflichen Alltag ist es oft schwer, die gelernte Theorie anzuwenden. Gabriele Geiger hat es geschafft, diese Brücke zu schlagen und mit viel Sympathie, Theorie und Praxis vereint: Da sie selbst aus der Industrie kommt und die Hürden kennt, die sich B2B Marketers oft in den Weg stellen. So hat sie es geschafft, die oft träge Theorie lebendig und anschaulich darzustellen. Abgerundet durch Gruppenübungen konnte sich das Gelernte gut festigen.
Kooperation mit einer internationalen Hochschule
Der Kurs wird in Kooperation mit der VICTORIA | Internationale Hochschule durchgeführt. Dadurch bringt der Kursaufwand inklusive Selbststudium und Leistungsnachweis 5 ECTS, die bei eventuellen Folgestudien angerechnet werden können.
Doch das ist nicht der einzige Vorteil für Sie als B2B Marketer:
- Erhalten Sie eine fundierte, praxisorientierte und zukunftsweisende Marketingausbildung speziell für die B2B-Unternehmen
- Erlangen Sie die relevanten Inhalte aus Lehre, Forschung und Praxis
- Professionelles Konzept: Profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Veranstalter und der Referentin
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: Nur zwei Urlaubstage nötig (bei 5-Tage-Arbeitswoche)
- Anrechenbare 5 ECTS: Durch den Kursaufwand inklusive Selbststudium und Leistungsnachweis erlangen Sie 5 ECTS, die bei eventuellen Folgestudien angerechnet werden können.
- Reichen Sie Bildungsurlaub ein
- Ticket für den Lead Management Summit im Frühjahr oder die B2B Marketing Days im Herbst
Doch auch Unternehmen profitieren von dem Zertifikatskurs: Sie können so dem Fachkräftemangel entgegenwirken, Young Professionals und Quereinsteiger weiterqualifizieren und ihre Mitarbeiter speziell auf B2B Marketingthemen fokussieren.
Wir gehen in die nächste Runde
Zusammen mit Gabriele Geiger und der Hochschule startet marconomy nun in die dritte Runde: Am 25. März beginnt der nächste Zertifikatskurs im digitalen Format. Alle weiteren Informationen zum Preis und den einzelnen Inhalten finden Sie auf der Website.
(ID:47111832)