Home Office Guide – Teil 1 5 Tipps für einen stressfreien Start in Ihren Home Office Tag

Von Fiona Gaubitz

Anbieter zum Thema

Auf Grund von COVID-19 stellen zahlreiche Unternehmen auf Home Office um. Für viele Arbeitnehmer eine ganz neue Erfahrung, denn Home Office braucht vor allem eins: Einen strukturierten Ablauf. Im ersten Teil unserer Home Office Guide Serie geben wir Ihnen 5 Tipps für einen guten Start in den Tag.

Um von zu Hause aus genauso effektiv zu arbeiten wie im Unternehmen, braucht es einen geregelten Tagesablauf und einen guten Start in den Arbeitstag.
Um von zu Hause aus genauso effektiv zu arbeiten wie im Unternehmen, braucht es einen geregelten Tagesablauf und einen guten Start in den Arbeitstag.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Tipp 1: Reguläre Schlaf- und Aufstehzeiten einhalten

Den Arbeitstag erst um 9 anstatt um halb 8 zu beginnen und am Abend um halb 12, statt wie gewohnt um 10, das Licht auszuknipsen klingt verlockend, oder? Ganz bestimmt, ABER: Um im Home Office so produktiv wie im normalen Arbeitsalltag zu bleiben, ist es wichtig, mit Disziplin die regulären Schlaf- und Wachzeiten einzuhalten. Sie sollten zur gewohnten Zeit schlafen gehen, aufstehen und anfangen zu arbeiten. Da man sich den Weg zur Arbeit spart, ist es auch sinnvoll zu überlegen, früher in den Arbeitsmodus zu schalten.

Tipp 2: Home Office ist nicht Bed Office

Das gemütliche Bett oder die komfortable Couch zum vorrübergehenden Schreibtisch umzuwandeln klingt naheliegend – ist ja auch bequemer als der alte Bürostuhl. Dem nachzugehen wäre allerdings ein fataler Fehler! Da unser Unterbewusstsein das Bett immer mit Entspannung und Schlaf verknüpft, ist dieses Handeln kontraproduktiv. Es sollte eine klare Abgrenzung zwischen Arbeits- und Ruhebereich geben, sonst laufen Sie Gefahr auch abends im Bett noch über vergangene E-Mails nachzudenken.

Tipp 3: Feste To-Do´s für jeden Tag

Legen Sie für jeden Home Office-Tag eine To-Do-Liste an, mit allen Aufgaben, die an diesem Tag zu erledigen sind. Wenn möglich priorisieren Sie gleich morgens jede Aufgabe, so wissen Sie gleich, womit Sie im Home Office starten sollten und behalten dabei den Überblick. Dies bringt den Effekt mit sich, dass eine Struktur im Home Office Arbeitsalltag herrscht und Sie den Fokus auf die gerade anstehende Aufgabe behalten und keine Arbeiten untergehen.

Tipp 4: Bewegung vor der Arbeit

Ein Energieschub, bevor das Home Office beginnt, kann niemandem schaden! Um den Kreislauf in Schwung zu bringen, ist ein kurzer Spaziergang (natürlich nur allein oder mit der Familie) am Morgen ideal. Alternativ könnten Sie ein kleines Homeworkout am Morgen einlegen. Sie können sicher sein: Nach dem Sport fühlen Sie sich gleich fit. Schenken Ihrem Körper etwas Bewegung, bevor Sie den Arbeitstag vor dem Computer sitzend verbringen.

Tipp 5: Trotz Umstellung auf Home Office positiv bleiben

Durch die aktuelle Corona-Krise müssen viele Mitarbeiter, die noch nie im Home Office gearbeitet haben, in den sauren Apfel beißen. Dies stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen, da Unsicherheit und Ungewissheit über den neuen Arbeitsalltag zu Hause herrscht. Jedoch ist es wichtig, dass Sie sich nicht unterkriegen lassen.

Folgende Denkanstöße helfen Ihnen dabei, die Situation angenehmer zu machen:

  • Gewohnte Arbeitsabläufe werden überdacht, an die Situation angepasst und optimiert
  • Weniger Unterbrechungen der aktuellen Arbeit, da physische Meetings nicht möglich sind
  • Entspannte Mittagspause im heimischen Umfeld

Tipps für einen guten Start in den Tag sind schön und gut, doch wie läuft der weitere Tag ab? Wie Sie Ihre Tage zu Hause produktiv gestalten können, erfahren Sie im zweiten Teil unserer Serie.

(ID:46457703)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung