Von loyaleren Kunden über mehr Umsatz bis hin zur Reduzierung von Kosten – eine gute Customer Experience bietet eine Vielzahl von positiven Effekten. Der „2019 Global Customer Experience Benchmarking Report“ liefert neue Erkenntnisse rund um das Thema Kundenerlebnis.
Gerade mal ein Viertel der europäischen Unternehmen verfügt über eine klare Customer-Experience-Strategie und in rund zwei Drittel der Unternehmen wird dieses Thema nicht auf Vorstandsebene vorangetrieben.
Die Relevanz der Customer Experience hat mittlerweile auch die Mehrheit der europäischen Unternehmen erkannt – laut dem „2019 Global Customer Experience Benchmarking Report“ von Dimension Data, dessen Ergebnisse der IT-Dienstleister auf der diesjährigen CCW in Berlin präsentiert, sehen 87 Prozent der Befragten die Customer Experience als zentralen Faktor, um sich vom Wettbewerb abzusetzen. Die CCW ist die Leitveranstaltung für Call Center, Kundenservice und Kundenkommunikation und findet dieses Jahr bereits in der 21. Auflage statt.
Die wichtigsten Trends
„Diese zentralen Erkenntnisse des diesjährigen Reports stehen im starken Gegensatz zum Handeln der Unternehmen“, sagt Christian Klein, Senior Manager Customer Experience bei Dimension Data. „Gerade mal ein Viertel der europäischen Unternehmen verfügt über eine klare Customer-Experience-Strategie und in rund zwei Drittel der Unternehmen wird dieses Thema nicht auf Vorstandsebene vorangetrieben. Hier besteht akuter Nachholbedarf, wenn Unternehmen auch in Zukunft den sich verändernden Ansprüchen von Kunden gerecht werden wollen.” Die Studie hat die wichtigsten Trends im Bereich Customer Experience identifiziert. Demnach werden in den kommenden Jahren vor allem Themen wie die systematische Kundenanalyse (Customer Analytics), Künstliche Intelligenz (beispielsweise Machine Learning oder virtuelle Assistenten) die Branche prägen. So können beispielsweise zeitraubende Routineaufgaben zunehmend von künstlicher Intelligenz automatisiert erledigt werden, sodass sich Kundenbetreuer verstärkt der eigentlichen Beratung des Kunden widmen können – zum Wohle der Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
Über den 2019 Global Customer Experience Benchmarking Report
Der Global Customer Experience Benchmarking Report bündelt jährlich neuste Erkenntnisse und Trends des Kundenerfahrungsmanagements – und das bereits seit über 20 Jahren. Für die diesjährige Studie wurden Informationen von über 1.100 Befragten aus 13 Branchen in 59 Ländern erhoben.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.