Kampagne – Agentur – B2B Marketing-Kopf Das sind die Gewinner der marconomy Awards 2014

Von Dr. Gesine Herzberger |

Sie stehen fest: Die Sieger der marconomy Awards 2014. Bei der Verleihung in Würzburg wurde gestern Abend die beste B2B Marketing Kampagne, die beste B2B Agenturdarstellung und der B2B Marketing Kopf des Jahres gekürt.

Anbieter zum Thema

Gestern Abend wurden die marconomy Awards in Würzburg verliehen. Dreimal wurde das weiße „m“ vergeben: In der Kategorie „marconomy B2B Agency Award“, „marconomy B2B Marketing Kopf“ und „marconomy B2B Marketing Award“.
Gestern Abend wurden die marconomy Awards in Würzburg verliehen. Dreimal wurde das weiße „m“ vergeben: In der Kategorie „marconomy B2B Agency Award“, „marconomy B2B Marketing Kopf“ und „marconomy B2B Marketing Award“.
(Bildquelle: marconomy © Stefan Bausewein)

Gleich zwei Mal „musste“ Veronica Classen die Stufen zur Bühne erklimmen: Die Agentur Reinsclassen landete mit der Kampagne „Mit #germansicherheit zu einem neuen Markenauftritt“ für G Data Software auf Platz 3 der B2B Marketing Awards 2014. „This is Sick“ – eine Arbeit von Reinsclassen für den Sensoren-Hersteller Sick – schaffte es auf Platz 1. Kai Vorhölter, Avance Marketing und Jurymitglied, lobte in seiner Laudatio den Mut sowohl des Unternehmens als auch der Agentur, die durchaus ungewöhnliche Kampagnenidee in dieser Weise umzusetzen. „You are sick!“ schloß Vorhölter seine Rede. Elena Schmidt, Sick, und Veronica Classen, nahmen das weiße „m“ auf der Bühne entgegen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 16 Bildern

Grund zur Freude hatte auch Dr. Andreas Bauer, Director Marketing von Kuka Roboter und Vorstandsmitglied des bvik. Der marconomy B2B Marketing Kopf des Vorjahres nahm den marconomy Award für „The Duel“, entgegen. Die Kampagne rund um das Tischtennismatch von Markenbotschafter Timo Boll und Roboter Agilus hatte bereits im laufenden Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt und wurde von der Fachjury auf Platz 2 der marconomy B2B Marketing Awards gewählt.

(ID:42999335)