- News
-
Content Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Content Marketing"
-
Lead Management
Aktuelle Beiträge aus "Lead Management"
-
Performance Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Performance Marketing"
-
SEO
Aktuelle Beiträge aus "SEO"
-
Social Media
Aktuelle Beiträge aus "Social Media"
-
Website
Aktuelle Beiträge aus "Website"
-
Marketingstrategie
Aktuelle Beiträge aus "Marketingstrategie"
-
Vertrieb
Aktuelle Beiträge aus "Vertrieb"
-
E-Commerce
Aktuelle Beiträge aus "E-Commerce"
-
Employer Branding
Aktuelle Beiträge aus "Employer Branding"
-
Event Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Event Marketing"
-
Marke
Aktuelle Beiträge aus "Marke"
- Marktforschung
- MarTech
- PR & Kommunikation
- SEA
- Services
-
mehr...
Die 5 größten Fehltritte in einem Jahr DSGVO
Des Weiteren sind die Angaben von Google, selbst wenn sie komplett aufgefunden wurden, zu ungenau, um dem Nutzer wirkliche Informationen über die Zwecke der Datenerhebung zu vermitteln. Darüber hinaus seien die Einstellungsfunktionen für personalisierte Werbung illegal. Die Beschwerde wurde von der Organisation Noyb und von der französischen Organisation La Quadrature du Net eingereicht. Neben dem aktuellen Vorgehen gegen Google hat Noyb kürzlich auch gegen große Streaming-Dienste wie Netflix, Apple Music, Amazon Prime und Spotify ähnliche Beschwerden eingereicht. Die Sanktionen könnten dabei theoretisch noch höher ausfallen als 50 Millionen Euro, da bis zu zwei Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes als Strafmaß möglich sind. (gemeinfrei)