DMEXCO 2022 DMEXCO endlich wieder live vor Ort

Von Alicia Weigel

Anbieter zum Thema

Am 21. und 22. September treffen sich Marketingverantwortliche auf der DMEXCO (Digital Marketing Exposition & Conference) wieder live vor Ort in Köln. Unter dem Motto #WeProgressTogether lädt sie dazu ein, Fortschritte nicht zur theoretisch zu diskutieren, sondern auch zu leben und mitzuentwickeln.

Letztes Jahr fand die DMEXCO als reines Online-Event statt.
Letztes Jahr fand die DMEXCO als reines Online-Event statt.
(Bild: Koelnmesse GmbH / Max Hampel)

Technologie, Fortschritt und Zusammenhalt: Diese Themen möchte die DMEXCO (Digital Marketing Exposition & Conference) unter dem Motto #WeProgressTogether gemeinsam mit ihrer Community diskutieren. Denn nach der Pandemie soll es vorwärts gehen. Vor allem in der Digitalbranche, denn die Bedeutung von Technologien und Medien wächst weiter. Nach rund zwei Jahren planen die Verantwortlichen das Event wieder als Präsenzformat in der Messe Köln.

Das Motto der diesjährigen DMEXCO

„Die Diskussion über den unternehmerischen ‘Purpose’ ist ein wichtiger erster Schritt. Doch sehr schnell folgt die Frage nach dem messbaren Impact. Wie können Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Und: wie können wir Technologie nutzen, um die viel zitierte Spaltung der Gesellschaft zu überwinden? Fortschritt und ein erstarktes Wir-Gefühl: Dafür steht unser diesjähriges Motto #WeProgressTogether”, erklärt Thomas Mosch, Director Conference der DMEXCO.

Erwartet werden auf der Messe über 500 internationale Top-Speaker, die die Kölner Messehallen mit Leben füllen wollen. marconomy wird ebenso mit einer Masterclass im Networking Space der World of Media bei der DMEXCO 2022 vertreten sein. Unter dem Titel „Nie wieder Personae im B2B? Warum totgesagte länger leben! – Wie B2B Unternehmen mit Mindset Personae ihr Marketing aufs nächste Level bringen“ zeigen Bettina Kriegl, Research Consultant bei der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, und Franko Schulz, Head of Consulting and Marketing bei der Vogel Corporate Solutions GmbH, unter der Moderation von Isabell Glöditzsch, Teamlead marconomy, wie datengetriebene Personae erstellt werden können. Sie geben einen Einblick in ein praktikables Vorgehen zur Zielgruppenbestimmung und zeigen Use Cases aus der Industrie. Die Session findet am Donnerstag, den 22. September, von 14:15 bis 14:45 in MC 7B statt.

Neu: Event-in-Event bei der DMEXCO

Zusätzlich soll im Event noch ein weiteres Event geben – quasi als Event-in-Event: die „w3.vision“. Die Themen:

  • Was erwartet Marken und Marketer im Metaverse?
  • Wie funktioniert das Geschäft mit den Non-Fungible Tokens (NFT’s) oder das einer dezentralen autonomen Organisation (DAO).
  • Wo im Marketing wird die Blockchain wichtig?
  • Und was passiert nach dem Absturz der Kryptowährungen?

Das derzeit wohl am heißesten diskutierte Thema im Marketing – Web3 – weckt viele Fragen. Bei der Premiere der w3.vision in Köln werden rund 60 Speaker darauf Antworten geben. Prof. Dr. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO erklärt: „Das Web3 steht erst am Anfang. In welchem Ausmaß Blockchain, NFTs oder das Metaverse unsere Welt verändern werden, kann heute niemand mit Gewissheit sagen. Deshalb wollen wir zusammen mit unserem Partner w3.fund die relevanten Akteure aus der Digitalwirtschaft gezielt vernetzen und dabei neue Ideen und Entwicklungen anstoßen, um die digitale Wirtschaft weiterzuentwickeln. Bei uns gibt es keine Theorie-Stunde, sondern Hands-on Business. Dafür stehen wir als DMEXCO seit nun 14 Jahren.“

*Quelle: DMEXCO

Über die DMEXCO

Die DMEXCO ist Europas führendes Digital Marketing und Tech Event. Sie verstehen sich als Community und zentraler Treffpunkt aller wichtigen Entscheidungsträger aus digitaler Wirtschaft, Marketing und Innovation. Sie bringen Branchenführer, Marketing- und Medienprofis sowie Technologie- und Innovationstreiber an zentraler Stelle zusammen, um gemeinsam die digitale Agenda zu definieren. DMEXCO bietet ein ganzes Ökosystem aus Vorträgen internationaler Speaker, Ausstellungen von Top-Brands und praxisorientierten Masterclasses – alle mit Blick auf digitale Trends und zukünftige Business-Potenziale.

(ID:48459058)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung