Expertenbeitrag

 Dominic Multerer

Dominic Multerer

Geschäftsführer

Bewegtbild Durch Videos im B2B-Vertrieb zu mehr Kundenkontakten

Autor / Redakteur: Dominic Multerer / Georgina Bott

Erklärungsbedürftige Produkte und Services sind im B2B-Umfeld keine Seltenheit. Wie aber können B2B-Unternehmen in nur wenigen Sekunden erklären, was das Alleinstellungsmerkmal ist? Bewegtbild kann dabei helfen, neue Kontakte zu generieren und potenzielle Kunden zu qualifizieren.

Anbieter zum Thema

Mit Bewegtbild kann das Interesse eines potenziellen Kunden geweckt werden.
Mit Bewegtbild kann das Interesse eines potenziellen Kunden geweckt werden.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Meterlange Broschüren, stundenlange Telefontermine und verwirrend viele Landingpages – sind das noch adäquate Mittel, um das Alleinstellungsmerkmal eines Produktes oder Services zu präsentieren? Der erste Eindruck zählt! Das gilt auch im B2B-Vertrieb. Der Kunde sollte sich innerhalb von 90 Sekunden ein konkretes Bild vom Unternehmen sowie der Dienstleistung oder dem Produkt machen können. Innerhalb dieser Zeit entscheidet er, ob das Angebot für ihn spannend ist oder eben nicht. Videos können hier zum Mittel der Wahl werden, denn in kurzer Zeit können wichtige Informationen auf einen Blick transportiert werden. Auch in weiteren Stationen auf der Customer Journey können Videos ein gutes Mittel im Marketing-Mix sein. So können beispielsweise ausführliche Praxisbeispiele von anderen Kunden den Live-Einsatz des Produktes oder der Dienstleistung veranschaulichen. Wie genau der Einsatz von Bewegtbild im B2B-Vertrieb aussehen kann, zeigt Dominic Multerer in seinem Video:

(ID:46562495)