:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781500/1781599/original.jpg)
-
Themen
- Content Marketing
- Customer Experience
- Data Marketing
- E-Commerce
- Kommunikation
- Lead Management
- Marke
- Messe & Event
- New Work
- Social Media
- Vertrieb
- China Special
Aktuelle Beiträge aus "Themen"
Neuer Social Media Hype
Social-Media Serie Teil 1
Social-Media für B2B lohnt sich nicht? Stimmt – wenn die Methodik nicht passt!
- Trends
- Praxisbeispiele
-
Studien
Aktuelle Beiträge aus "Studien"
LinkedIn Arbeitsmarktradar
Digitale Talente – München und Berlin unter den globalen Spitzenreitern
Customer-Service-Study
COVID-19-Pandemie: Kunden sind anspruchsvoller – aber auch empathischer
XING Studie
Das Arbeitsjahr 2020: weniger Urlaub, hybride Office-Lösungen, neuer Führungsstil
marconomy „B2B Hero“ Podcast
-
Eventkalender
Aktuelle Beiträge aus "Eventkalender"
Hannover Messe 2021
Themenumfrage
Gestalten Sie den marconomy Lead Management Summit 2021 mit!
Rückblick #B2BMKD20
Aus 3 mach 1 mach 2 – das war Teil 1 der B2B Marketing Days 2020
- Mediathek
- Services
- Community
-
mehr...
Learnings der B2B Marketing Days 2019
Hinter Marken stecken immer Menschen, deshalb ist Dominic Multerer davon überzeugt, Emotionen im Marketing einzusetzen. Auch in Sachen Markenpositionierung seien Emotionen ein wichtiger Hebel. „Es geht bei der Markenpositionierung nicht um das Medium, sondern darum, wie man es interpretiert und gestaltet“, so Dominic Multerer in seinem Workshop. Er zeigte den Teilnehmern anhand des Beispiels „Twinner“ auf, wie eine Marke erfolgreich positioniert werden kann. (Bild: marconomy © Andreas Burkhardt )