Vortrag und Präsentation Projektplan für die richtige Marketing und Sales Softwareauswahl im Mittelstand

Autor / Redakteur: Peter ONeill / Annika Lutz

Die richtige Marketing-Software unter all den vielen Anbietern zu finden – das stellt viele Unternehmen im Mittelstand vor große Herausforderungen. Peter O'Neill verriet in seinem Vortrag auf dem Lead Management Summit 2019, was bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.

Anbieter zum Thema

Peter O'Neill erklärte beim Lead Management Summit 2019, wie Unternehmen bei der Auswahl von Marketing-Software vorgehen sollten.
Peter O'Neill erklärte beim Lead Management Summit 2019, wie Unternehmen bei der Auswahl von Marketing-Software vorgehen sollten.
(Bild: marconomy © Friederike von Stackelberg)

Da jedes Unternehmen andere Anforderungen hat, gibt es auch bei Marketing Automation keine „One-Size-Fits-All“-Lösung. Peter O'Neill, erfahrener IT- und Marketing-Analyst erklärte in seinem Vortrag, wie die Recherche nach potenziellen Anbietern ablaufen, welche Kriterien dabei beachtet werden sollten und wie man letztendlich die passende Auswahl treffen kann.

Die Zuhörer lernten, wie sie die verschiedenen Marketing-Technologie-Typen differenzieren können und bekamen ein besseres Verständnis dafür, wie sie die Anbieterlandschaft betrachten können.

Ein wichtiger Tipp, den der Referent außerdem gab, ist, das Projekt immer aus Kundensicht zu denken. Welche wichtigen Punkte er den Besuchern noch mit auf den Weg gab, können Sie im Video des Vortrags sehen:

Sie konnten beim Lead Management Summit 2019 nicht dabei sein? Kein Problem! Hier geht es zum ausführlichen Nachbericht und zur Bildergalerie mit spannenden Impressionen

Lead Management Summit 2020

Sie möchten erfahren, welche spannenden Cases die Teilnehmer auf dem marconomy Lead Management Summit am 01. und 02. April 2020 in Würzburg erwarten? Informationen hierzu finden Sie im Programm des Lead Management Summit 2020.

Hier geht's direkt zur Anmeldung.

(ID:45956043)