Personalbeschaffung Recruiting via WhatsApp – funktioniert das auch im B2B?
Facebook, Twitter, XING und Google+ – mobile Anwendungen sozialer Netzwerke spielen eine immer wichtigere Rolle im Recruiting. Mit WhatsApp könnte Unternehmen ein weiterer Baustein in der Personalsuche zur Verfügung stehen.
Anbieter zum Thema

Als eines der ersten Unternehmen Deutschlands nutzt die Versendergruppe Witt den Instant-Messaging-Dienst bereits für die Verbreitung von Stellenanzeigen. Über einen integrierten Button auf der mobilen Karrierewebsite können WhatsApp-Nutzer ihren Freunden ab sofort interessante Stellenanzeigen weiterempfehlen: Durch einen Klick auf das WhatsApp-Icon wird die Stellenausschreibung vom Smartphone aus an den ausgewählten Kontakt weitergeleitet. Der Empfänger erhält einen kurzen Text sowie den Link zur Stellenanzeige als WhatsApp-Nachricht.
„Als führender Messaging-Dienst mit rund 30 Millionen Nutzern bietet WhatsApp eine völlig neue Möglichkeit, Stellenanzeigen weiterzuleiten“, erklärt Susan Risse, Leiterin der Abteilung HR-Recruitung & Employer Branding: „Mit der neuen Weiterempfehlungsfunktion stellen wir uns daher optimal auf unsere Zielgruppe ein.“ Weltweit versenden aktuell 700 Millionen Menschen Textnachrichten, Bilder, Videos sowie Tondateien über WhatsApp - Tendenz steigend.
Wie bewerten Sie dieses neue Recruiting-Tool, sehen Sie auch Anwendungsmöglichkeiten für B2B-Unternehmen? Wir freuen uns auf Einschätzungen und Feedback, nutzen Sie hierzu die Kommentierungsfunktion auf dieser Seite oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
(ID:43250056)