Die Lieblingszielgruppe von Werbungtreibenden So ticken die Millennials
Wow! Unternehmen investieren 500 Prozent mehr in Werbung für Millennials, als für andere Zielgruppen. Vor allem mobile Werbung und Bewegtbild stehen im Budgetplan ganz oben. Das sind Ergebnisse einer Datenanalyse von Turn. Aber wer sind die Millennials eigentlich genau und wie erreicht man sie am besten?
Anbieter zum Thema

Millennials – besser bekannt als die Generation Y – sind heute zwischen 18 und 35 Jahre alt, wurden also zwischen 1980 und den späten Neunzigern geboren. Sie sind mit dem Internet und mobiler Kommunikation aufgewachsen, führen ein technikaffines Leben und sind vergleichsweise gut in unterschiedlichsten Bereichen ausgebildet. Ein perfektes Ziel für Marketeers. Zumindest legt das eine Datenanalyse von Turn offen. Denn Unternehmen investieren rund 500 Prozent mehr Marketingbudget in Millennials, als in andere Zielgruppen. Dabei fließt vier Mal so viel Budget in Bannerwerbung und das Marketing in sozialen Medien. Noch deutlicher heben sich die Ausgaben bei mobiler Werbung und Werbung über Bewegtbild, also Video, ab. Hier wird viereinhalb bzw. sechsmal so viel ausgegeben. Besonders großzügig werden Millennials von den Branchen beworben: Finanzdienstleistungen, Automobil, Lebensmittel und Verbrauchsgüter.
Da Millennials voll und ganz unterschiedlich sind, gibt es nicht einen „Standard-Millennial“.Um die Bedürfnisse von ihnen genau zu definieren, müssen sie nochmals unterteilt werden. Dabei kristallisieren sich vier Gruppen besonders hervor: „die Aufstrebenden“, „die Erfolgreichen“, „die Aktiven“ und „die Bequemen“. Weitere Details, wie Einkommen und Vorlieben, und wie Sie die Millennials am besten erreichen sehen Sie in unserer Bildergalerie.
(ID:44008356)