:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786300/1786359/original.jpg)
Firmen zum Thema
Eine weitere Herausforderung ergibt sich durch die zunehmende Internationalisierung des E-Commerce. Dieser Trend ist im B2B-Bereich natürlich kein neues Phänomen, bisher wurde ein internationales Geschäft aber über klassische Vertriebskanäle via Zwischenhändler oder Länderniederlassungen realisiert. Eine E-Commerce-Plattform erlaubt nun die direkte Transaktion zwischen Anbieter und Kunde über Landesgrenzen hinweg. Der B2B-Shop muss dazu allerdings nicht nur die jeweilige Landessprache und Währung im Zielmarkt unterstützen, sondern auch lokalisierte Inhalte bereitstellen sowie eventuell besondere Vorschriften und spezielle Geschäftsregeln für Transaktionen mit ausländischen Partner abbilden. Eine praktische Lösung sind sogenannte Multistorekonzepte, die es Unternehmen erlauben, über eine zentral gepflegte Installation und einen einheitlichen Datenstamm alle Zielmärkte individuell anzusprechen.
(ID:42905628)