Social Media-Marketing Wie B2B Unternehmen TikTok für sich nutzen können
Anbieter zum Thema
Was einst nur ein neuer Grund für Teenager war, ihr Smartphone niemals aus der Hand zu geben, hat nun auch den Markt der Generation über 18 erobert: TikTok. Auch B2B Marketer können die Kurzvideo-Plattform gezielt für ihre Zwecke nutzen. Doch wie stellt man es richtig an?

Unternehmen und ihre Zielgruppen treten auf TikTok in neuen Rollen auf: Das Verhältnis zueinander ist hier viel persönlicher als auf anderen Plattformen. Genau deshalb verwenden viele Unternehmen das Social Media zur Akquise neuer Mitarbeiter, neuer Kunden oder simpel zur Stärkung der eigenen Marke. Doch wie baut man sich einen guten TikTok-Kanal auf? Die folgenden fünf Fragen geben erste Anhaltspunkte, wie B2B Marketer auf TikTok starten können.
1. Wie funktioniert TikTok?
Auf der Plattform laden die Nutzer unterhaltsame und informative Kurzvideos hoch, die eine Länge von maximal 60 Sekunden haben sollten. Welche Video-Inhalte im Trend sind, also viral gehen, entscheidet die Masse. Die Beteiligung an verschiedenen Challenges und Nutzung beliebter Sounds und Song-Ausschnitte erleichtert es, einen Einstieg zu finden und erste Follower zu gewinnen.
2. Was soll ich in meinen Videos machen?
Neben der Veröffentlichung unterhaltsamer Clips sollten Unternehmen ihrer Zielgruppe auch informative Inhalte bieten. Für den Firmen-Auftritt auf TikTok eignen sich zum Beispiel Blicke hinter die Kulissen des Arbeitsalltags, um potenziellen neuen Mitarbeitern einen ersten Eindruck zu verschaffen.
3. Wie viel Zeit muss ich in TikTok investieren?
Wie auch auf anderen Social Media-Plattformen ist ein regelmäßiges Posten essenziell, um die Follower bei Laune zu halten. Bei der Akquise kommt der zusätzliche Faktor der „Kunden-Reise" hinzu: Wenn immer wieder Videos des gleichen Profils bei der Zielgruppe auftauchen, steigt deren Aufmerksamkeit – auch wenn sie im Schnitt erst nach 12 bis 18 Monaten zu Kunden oder Bewerbern werden. Als kleine Faustformel gilt: So viel Content wie möglich. Am besten sind circa 30 Videos pro Monat.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1864600/1864677/original.jpg)
Social Media Marketing
Einsatz von TikTok im B2B – Chancen und Tipps
4. Wie soll ich mich als Unternehmen verhalten?
Das A und O ist es, auf TikTok authentisch zu sein. Nur so können Marken, die neben all den jugendlichen TikTok-Superstars hervorstechen müssen, auf Dauer bestehen. Ein sympathischer und kreativer Auftritt steht einem dennoch professionellen Profil nicht entgegen. Finden Sie die Leuchttürme in Ihrem Unternehmen. Authentisch ist nur, wem es auch Spaß macht.
5. Wie leicht werde ich auf TikTok erfolgreich?
Die ersten drei Sekunden eines Clips entscheiden über Anschauen und Weiterscrollen. Wer das beachtet, ist vielen anderen ein Stück voraus. Da TikTok von Marken noch nicht überfüllt wurde, stehen die Chancen gut, als Unternehmen selbst mit geringem Aufwand Reichweite zu erzielen.
Ein gutes Beispiel für einen erfolgreichen TikTok-Kanal bietet das Unternehmen Ziehl-Abegg. Rainer Grill hat uns im Interview verraten, wie das B2B Unternehmen das geschafft hat.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1958000/1958056/original.jpg)
Experteninterview
E-Sports, der neue Trend für Employer Branding im B2B?
*Nicolai Maihöfer ist der Geschäftsführer und Gründer der Marketingagentur Seven Bytes Media.
(ID:48454763)