„Manager machen Marken, Mitarbeiter machen mit“ Wie die richtige Markenstrategie B2B-Unternehmen noch erfolgreicher macht

Autor / Redakteur: Prof. Dr. Karsten Kilian / Natalie Wander

Die Konkurrenz zwischen B2B-Unternehmen ist groß, sich vom Wettbewerb abzuheben wird immer schwieriger. Warum gerade deshalb eine stringente Markenstrategie wichtig ist, erklärt Prof. Dr. Karsten Kilian im Interview.

Anbieter zum Thema

Prof. Dr. Karsten Kilian
Prof. Dr. Karsten Kilian
(Bildquelle: Prof. Dr. Karsten Kilian)

Herr Prof. Dr. Karsten Kilian, mit Blick auf den Wettbewerbsdruck, wie wichtig sind innovative Produkte und Dienstleistungen für eine führende Position in der Branche?

Ein innovatives Leistungsangebot und damit neu entwickelte Produkte und Lösungen sind von zentraler Bedeutung für eine führende Marktposition. Für dauerhaften Markterfolg braucht es darüber hinaus langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen, die immer auf der persönlichen Ebene entstehen, das heißt, im direkten Kontakt zwischen Mitarbeiter und Kunde. Nur so können die Besonderheiten des Unternehmens immer wieder neu von den Interessenten und bestehenden Kunden erlebt werden. Dabei gilt: Es sind fast immer persönliche Erfahrungen und nicht mediale Darstellungen, die die Kundenwahrnehmung maßgeblich prägen.

Wie können diese neuen Lösungen oder Produkte in eine schon existierende Markenstrategie integriert werden? Oder anders gefragt, wer richtet sich nach wem?

Neuerungen sollten nicht in eine vorhandene Markenstrategie integriert werden müssen. Sie sind vielmehr Ausdruck derselben. Die Markenstrategie kann als mitarbeiter- und marktseitige Konkretisierung der Unternehmensstrategie aufgefasst werden. Aus der Unternehmensstrategie hat sich historisch die Markenstrategie entwickelt, insbesondere das Markenwertesystem. Es prägt im Umkehrschluss wieder die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie. Denn nur eine zum Wertesystem und damit letztendlich zur Unternehmenskultur passende Strategie lässt sich auch schnell und wirkungsvoll realisieren.

(ID:42499338)