Personal Branding im B2B Wie Sie mit Geschichten im Gedächtnis bleiben

Von Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Geschichten, die bewegen, bleiben im Kopf – Zahlen und Fakten eher weniger. Wer seine Kundenbeziehung im B2B-Markt verbessern will, braucht mehr als ein vielversprechendes Produkt oder Dienstleistung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Anleitung, wie Sie in 12 Schritten eine authentische Markengeschichte kreieren.

Durch authentische Markengeschichten bleiben Unternehmen Kunden im Gedächtnis.
Durch authentische Markengeschichten bleiben Unternehmen Kunden im Gedächtnis.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Vorab ein kleines Quiz. Im Folgenden werden Ihnen vier Persönlichkeiten in jeweils nur einem Satz vorgestellt. Können Sie erraten, um wen es sich handelt?

  • Es war einmal ein junger Harvard-Student, der für sich und seine Kommilitonen eines Internetplattform programmierte.
  • Ein kleiner Hobbit aus dem Auenland findet einen Ring.
  • Ein Junge lebt unglücklich bei seiner Gastfamilie unter der Treppe. Eines Tages erhält er jedoch Besuch von einem großen, bärtigen Mann.
  • Ein Mann hat die Vision unsere Autos zu elektrifizieren.

Es handelt sich hierbei um Mark Zuckerberg, Frodo Beutlin, Harry Potter und Elon Musk – sicherlich keine schwere Aufgabe. Und genau das ist der Punkt. Alle vier Persönlichkeiten – ob fiktiv oder real – sind weltberühmt und begeistern mit ihrer Geschichte Millionen von Menschen. Sie sind für uns alle ein Begriff. Und das hat einen bestimmten Grund. Ihre Geschichten basieren alle nach dem Prinzip der Heldenreise, die der amerikanische Mythenforscher Joseph Campbell in den 30er-Jahren niederschrieb. Der Nutzen für den B2B-Markt: In 12 Schritten kann so jede Persönlichkeitsmarke ihren eigenen Werdegang authentisch, spannend und lehrreich wiedergeben. Eine Schnellanleitung, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre eigene persönliche Heldengeschichte zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen wird.

Stufe 1: Die gewohnte Welt
Der Anfang der Heldenreise und damit der Zeitpunkt, bevor Sie oder Ihr Unternehmen am Markt waren. Was haben Sie in der Zeit noch gemacht? Was hat Ihnen damals gefehlt? Was waren Ihre Träume und Wünschen?

Stufe 2: Der Ruf zum Abenteuer
Der Moment, an dem sie beschlossen haben mit Ihren Qualitäten an den Markt zu gehen. Wie sah dieser Hallo-wach-Moment aus?

Stufe 3: Die Verweigerung des Rufs
Was waren Ihre Ängste zu Beginn? Was waren die ersten Hürden, die Sie überwinden mussten? Wie hat Ihr Umfeld reagiert?

Stufe 4: Begegnung mit dem Mentor
Mentoren oder Vorbilder sind oft elementarer Baustein einer Erfolgsstory. Wer war Ihr Mentor? Wer inspiriert Sie?

Stufe 5: Überschreiten der ersten Schwelle
Aller Anfang ist schwer. Wie haben Sie Ihre ersten Schritte wahrgenommen? Was fiel Ihnen besonders schwer?

Stufe 6: Bewährungsproben, Verbündete und Feinde
Erzählen Sie mehr von Ihrem Umfeld. Wer unterstützt Sie? Wen bezeichnen Sie als Konkurrenten?

Stufe 7: Vordringen zur tiefsten Höhle
Jede gute Geschichte braucht neben einen charismatischen Protagonisten auch einen Gegenspieler. Wer übernimmt diese Rolle bei Ihnen?

Stufe 8: Entscheidungskampf
Welche schwierigen Entscheidungen mussten Sie bisher treffen? Was waren Ihre größten Auseinandersetzungen auf Ihrem Weg?

Stufe 9: Die Belohnung
Was war der Moment Ihres größten Triumphes? Erzählen Sie von Meilensteinen Ihrer Karriere.

Stufe 10: Rückweg in die gewohnte Welt
Was hat sich durch Sie oder Ihr Unternehmen auf dem Markt geändert? Unterstreichen Sie Ihren USP.

Stufe 11 & 12: Die Erneuerung und der Sinn
Zeit, ein Fazit zu ziehen und in die Zukunft zu blicken. Welche Erkenntnisse ziehen Sie aus dem bisherigen Weg? Welche Prinzipien sind für Sie wichtig und was wollen Sie in der Zukunft noch erreichen?

Das Buch zum Thema

(Bild: Hermann H. Wala)

Ich, endlich einzigartig: Authentisch. Persönlich. Echt. Wie du zur Marke wirst und im Gedächtnis bleibst

Hermann H. Wala, Autor des Best- und Longsellers von "Meine Marke", half mit seinem bewährten Erfolgskonzept der WIR-MARKEN einer Vielzahl an Unternehmen, ihre Produkte in den Köpfen und Herzen der Kunden zu etablieren. In seinem neuen Buch Ich, endlich einzigartig wendet sich der Erfolgsautor und Markenexperte nun an jeden Einzelnen – und zeigt, wie man sich systematisch als Marke positionieren kann.

Hermann H. Wala
Die Orbit-Organisation
Ich, endlich einzigartig: Authentisch. Persönlich. Echt. Wie du zur Marke wirst und im Gedächtnis bleibst
Redline Verlag 2018, 224 Seiten,19,99 Euro
ISBN: 978-3868817119

(ID:46041871)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung