Vergleich: Kosten von Marketing Automation Systemen Wie viel kostet ein Marketing Automation System

Redakteur: Laura Griebsch

Gerade im B2B Marketing sind komplexe Produkte und Verkaufszyklen eine Herausforderung. Marketing Automation Systeme sind eine große Hilfe, aber wie verhält es sich mit den Kosten für ein Marketing Automation System (MAS)?

Anbieter zum Thema

Wie viel kostet ein Marketing Automation System (MAS)
Wie viel kostet ein Marketing Automation System (MAS)
(Bild: Vogel Communications Group)

Sie sollten sich von Anfang an bewusst sein, dass Sie hier nicht einfach nur eine Software kaufen und binnen weniger Tage Ihr gesamtes Marketing automatisiert ist. Der Einsatz von Marketing Automation im B2B ist ein komplexer Prozess, der eine Strategie erfordert. Auch ist es wichtig, die Kosten immer in Relation zum Nutzen zu stellen – und das langfristig. Die Investition für automatisiertes Marketing rentiert sich in der Regel nicht innerhalb eines Jahres.

Gleichwohl sind die gesamten Kosten nicht nur durch die monatlichen Lizenzgebühren für das MAS gedeckt. Gerade die Einführung ist teuer, da sie viele Kapazitäten bindet und Sie gegebenenfalls externe Unterstützung brauchen. Zudem müssen Sie für den Einsatz von Marketing Automation einige Voraussetzungen erfüllen. Aber diese Investition wird langfristig im B2B Marketing nötig sein, wenn Sie nicht von Ihren Wettbewerbern vom Markt verdrängt werden wollen.

Die tatsächlichen Kosten für eine Marketing Automation Software zu bestimmen, ist leider nur auf individueller Basis möglich, denn diese hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise:

  • Dem Anbieter und dem System
  • Dem Service, den der Anbieter bietet
  • Ihre Datenmenge
  • Der Größe Ihres Unternehmens
  • Der Anzahl der User der Software
  • Der Einführung und Beratung
  • Ihrer technischen Infrastruktur
  • Der Anzahl der Workflows/Mailings/Kampagnen

Aber wir können Ihnen eine Kosten-Benchmark in Sachen Marketing Automation im B2B mit auf den Weg geben.

Wie findet man passende Anbieter?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter von Marketing Automation Systemen. Besonders bekannt sind unter anderem Microsoft, Salesforce, Hubspot oder auch Evalanche.

Wichtig ist, dass man die Voraussetzung für ein Marketing Automation System kennt, definiert hat und dann selektieren kann, welche Anbieter und Systeme sich eignen.

Auch das Thema Datenschutz muss in jedem Fall berücksichtigt werden. Dafür ist unter anderem wichtig, wo die generierten Daten gespeichert werden. Idealerweise sollte – nach DSGVO-Vorgaben, der Speicherort in der EU liegen.

Auf der Website crm-tech.world findet man eine Anbieter- und Vergleichsliste von mehr als 60 deutschsprachigen MAS-Anbietern.

Dabei werden auch Funktionen, Datenspeicherung sowie Anbindungsmöglichkeiten. Die Seite bietet eine tolle Übersicht sowie Beispiele für Customer Journeys und Anwendungsszenarien. Das Thema Kosten eines Marketing Automation Systems, findet man allerdings auf anderen Seiten besser.

Kostenvergleich der Anbieter:

Auf der Website G2.com können Sie sich ebenfalls verschiedenste Anbieter von Marketing Automation Systemen anzeigen lassen und diese Vergleichen, sowohl in Funktionalität als auch preislich.

Allerdings handelt es sich hierbei um eine US-Amerikanische Seite, daher können die Preise für den europäischen und deutschen Markt etwas variieren. Nichtsdestotrotz erhalten Sie hier eine ungefähre Benchmark über die Lizenz-Kosten von Marketing Automation Softwares.

Wir haben die vier Anbieter verglichen: HubSpot, Salesforce, Mailchimp und Marketo. Hierbei handelt es sich nicht um eine Empfehlung verschiedener Anbieter, denn die Auswahl eines MAS ist stark vom jeweiligen Unternehmen abhängig, daher können und wollen wir keine universelle Empfehlung aussprechen. Die vier untenstehenden Anbieter gehören jedoch zu den bekanntesten Marketing Automation Systemen, daher haben wir sie für den Vergleich ausgewählt.

Vergleich der Anbieter und Kosten von Marketing Automation Systemen
Vergleich der Anbieter und Kosten von Marketing Automation Systemen
(Bild: www.g2.com)

Die grundsätzliche Nutzerbewertung der vier Systeme ist bei allen ziemlich gut, jedoch schneiden Mailchimp und HubSpot am besten ab.

Diese beiden Anbieter bieten auch eine kostenfreie, abgespeckte oder eine Testversion an. Auch die Preise kann man auf dieser Website direkt vergleichen:

Marketing Automation: Kostenüberwsicht der Anbieter
Marketing Automation: Kostenüberwsicht der Anbieter
(Bild: www.g2.com)

Hier sticht besonders Mailchimp mit einem günstigen Preis hervor. Von Marketo gibt es leider keine Preisauflistung. Sie sollten allerdings beachten, dass sich die Preise nach den Funktionen und Verfügbarkeiten richten.

So ist beispielsweise die Anzahl der Kontakte, die Sie verwalten können oder auch die Anzahl der E-Mails, die Sie versenden können, begrenzt.

(ID:47109322)