- News
-
Content Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Content Marketing"
-
Lead Management
Aktuelle Beiträge aus "Lead Management"
-
Performance Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Performance Marketing"
-
SEO
Aktuelle Beiträge aus "SEO"
-
Social Media
Aktuelle Beiträge aus "Social Media"
-
Website
Aktuelle Beiträge aus "Website"
-
Marketingstrategie
Aktuelle Beiträge aus "Marketingstrategie"
-
Vertrieb
Aktuelle Beiträge aus "Vertrieb"
-
E-Commerce
Aktuelle Beiträge aus "E-Commerce"
-
Employer Branding
Aktuelle Beiträge aus "Employer Branding"
-
Event Marketing
Aktuelle Beiträge aus "Event Marketing"
-
Marke
Aktuelle Beiträge aus "Marke"
- Marktforschung
- MarTech
- PR & Kommunikation
- SEA
- Services
-
mehr...
11 Best Practices in der B2B-Markenführung
Die ifm-Unternehmensgruppe ist Weltmarktführer im Bereich der Sensortechnik und positioniert sich als zukunftsweisender Player für Industrie 4.0. „ifm hat sich von seinem früheren zersplitterten Markenauftritt endgültig gelöst und sich nicht nur zu einer einheitlich auftretenden Marke entwickelt, sondern auch den Markenkern vom früheren Hidden Champion im Bereich Sensortechnik zum Player für Industrie 4.0 gewandelt. Der neue Auftritt wirkt aufgeräumt und modern und spiegelt nicht nur die kontinuierliche Top-down- und Bottom-up-Kommunikation für interne wie externe Zielgruppen wider, sondern es wurden auch die vier bisher räumlich voneinander getrennten Unternehmen an einem gemeinsamen Standort vereint. Ein beachtlicher Change-Prozess, durch den das Traditionsunternehmen für die digitalen Herausforderungen der kommenden Jahre bestens aufgestellt ist“, so die Begründung der Jury des German Brand Award. (German Brand Award)