B2B E-Commerce Alibaba.com und Kyto schließen E-Commerce-Partnerschaft
Anbieter zum Thema
Alibaba.com kooperiert ab sofort mit dem Berliner MarTech-Unternehmen Kyto. Ziel der Zusammenarbeit ist es, deutschen B2B Unternehmen mit einem eigenen digitalen Shop auf Alibaba.com internationale Großhandelskunden zugänglich zu machen.

Einer der weltweit größten B2B-E-Commerce Marktplätze, Alibaba.com, und das Berliner MarTech Unternehmen Kyto kooperieren ab sofort und wollen damit internationale Großhandelskunden für deutsche B2B Unternehmen erreichbar machen. Kyto ermöglicht es Verkäufern, die auf Alibaba.com gelistet sind, mehr Verkaufsanfragen zu generieren und weltweit neue Kunden zu finden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1962000/1962010/original.jpg)
KPIs
5 relevante KPIs im B2B E-Commerce zur Erfolgsmessung
Über die eigens entwickelte Softwarelösung von Kyto (KytoSync) können die Nutzer ihr Produktinformationen und Profildaten über ein zentrales Login steuern und verwalten. Kyto bietet damit eine einzige Support- und Kostenstelle und stellt seinen Kunden seine langjährige Erfahrung im Portalmarketing zur Verfügung. B2B Unternehmen erhalten damit Zugang zu globalen B2B Verkaufsplätzen und können Vertriebskontakte bzw. Leads generieren und weltweit potenzielle neue Kunden finden.
In Kooperation mit Alibaba.com kann Kyto nun deutschen Unternehmen mit seiner Expertise zur Seite stehen und global agierende Unternehmen bei der digitalen Sichtbarkeit und der Generierung neuer Kundenbeziehungen unterstützen.
“Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Partnerschaft mit Alibaba.com. Mit der Kooperation können wir unsere Kunden noch zielführender bei ihren Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategien im Bereich B2B Vertrieb unterstützen. Unsere besondere Expertise ist es, die Besonderheiten, die es bei der Nutzung der Handelsplattform zu beachten gilt, genau zu kennen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, den größten Nutzen aus ihren Unternehmensprofilen zu ziehen. Und genau diese Assets werden wir jetzt einbringen”, so Claudia Projic, Geschäftsführerin von Kyto.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/1c/621cebd56c9ba/cover-wp-shopware.png)
"Alibaba.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, KMUs zu fördern und dabei zu unterstützen, am globalen B2B Handel teilzunehmen und mit Käufern und Verkäufern auf der ganzen Welt in Kontakt treten zu können“, kommentierte Florian Forster, Country Manager DACH, Alibaba.com. „Wir glauben, dass durch die Digitalisierung auch kleine Unternehmen die Möglichkeit haben, globale Unternehmen zu werden. Unsere eigenen Untersuchungen zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der B2B-Führungskräfte in Deutschland der Meinung ist, dass E-Commerce eine effektivere Verkaufsmethode ist als herkömmliche Methoden wie die Teilnahme an Messen oder die gute alte Mundpropaganda. Außerdem glauben mehr als 80 Prozent der KMU- und B2B-Führungskräfte, dass die Umstellung auf E-Commerce für den Erfolg ihrer Unternehmen immer wichtiger wird. Die Partnerschaft mit Kyto, die wir heute ankündigen, ist ein wichtiger Schritt, um deutschen KMUs noch mehr Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um am grenzüberschreitenden E-Commerce teilzunehmen, und zwar durch einfachen Zugang zu End-to-End-E-Commerce-Lösungen und digitalen Marketing-Services. Wir freuen uns darauf, mehr deutsche KMUs beim Wachstum ihres Online-Geschäfts zu unterstützen.“
(ID:48500799)