B2B Trendausblick B2B Marketing 2019 – Visionen, Strategien, Trends

Autor Georgina Bott

Von Big Data über Voice Commerce bis hin zur Personalisierung – die Trends für das Marketing-Jahr 2019 sind so vielseitig, wie die verschiedenen Experten und ihr Know-How selbst. Deshalb haben wir die spannendsten B2B-Trends für Sie gefiltert und in einem Ausblick zusammengefasst.

Anbieter zum Thema

Welche Trends beschäftigen B2B Marketer im Jahr 2019? Wir haben bei einigen Experten nachgefragt und dazu dieses Dossier erstellt.
Welche Trends beschäftigen B2B Marketer im Jahr 2019? Wir haben bei einigen Experten nachgefragt und dazu dieses Dossier erstellt.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Bereits im letzten Jahr war das große Trendthema der Marketer Künstliche Intelligenz. Dieser Trend lässt auch in 2019 nicht nach, denn bisher wurde die Technologie noch nicht weitreichend umgesetzt. Das Potenzial besteht laut Experten aber weiterhin. Wenn Sie sich noch nicht damit beschäftigt haben, dann wird es jetzt höchste Zeit! Denn die Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen bringen weitere spannende Trends hervor, wie zum Beispiel das Thema Voice Commerce. Es ist sicher, dass sich Chat- und Wachstums-Bots, Engagement-Statistiken, automatisierte Produktplatzierungen und Reviewer weiter entwickeln und als effektive Marketinginstrumente wachsen werden.

Gleichzeitig werden dadurch neue Touchpoints in der Customer Journey der potenziellen Kunden geschaffen. Marketingspezialisten konzentrieren sich in diesem Zusammenhang oft auf die Idee der Integrated Marketing Communications (IMC) als systematische Methode, um die Anstrengungen über alle Marketingkanäle hinweg zu bündeln. IMC ist nicht neu, aber die Anwendung von IMC hat die Relevanz wiederhergestellt, wenn neue Kanäle auftauchen.

Auch Suchmaschinenmarketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Retargeting werden in diesem Zuge weiterhin entscheidend für ein optimales Marketingergebnis sein. Die Suchalgorithmen werden sich auch 2019 weiter ändern, so dass Sie wachsam und informiert bleiben müssen, damit Sie auf alle Änderungen reagieren können.

Apropos Touchpoints: ein weiterer neuer, alter Trend ist die Personalisierung. Denn durch die neuen Technologien wird es für den Marketer immer einfacher, dem Kunden ein ganz persönliches Erlebnis zu bieten. Denn B2B-Kunden sind keine Nullen und Einsen, sondern echte Menschen. Und die wollen auch so angesprochen und behandelt werden. Deshalb ist auch das Thema Social Media immer spannender für den B2B Bereich. In vielen Gesprächen mit B2B Marketern konnten wir feststellen, dass Social Media einen starken Einfluss in der Marketing-Strategie hat. Facebook ist eher abnehmend, während LinkedIn und XING die führenden Social Media Kanäle für B2B-Unternehmen sind.

So viel von uns … Denn wir haben natürlich auch bei einigen B2B Marketern und Experten für Sie nach den aktuellen Trends für das Marketing-Jahr 2019 nachgefragt. Nachfolgend erfahren Sie welche Herausforderungen und Chancen, die B2B Marketer für 2019 vorhersagen.

Künstliche Intelligenz, Augmented Realiy und Co. – die Trends der B2B Experten

Spannende Trend-Einschätzungen von unseren B2B-Experten finden Sie in der Bildergalerie:

B2B Marketing Trends 2019
Bildergalerie mit 25 Bildern

Die relevantesten Trend-Einschätzungen, die wir sowohl auf der dmexco 2018 als auch auf den marconomy B2B Marketing Days 2018 festhalten konnten, haben wir im Video für Sie zusammengefasst:

(ID:45685689)