Zweimal Gold gab es gestern Abend bei der Verleihung der GWA Effie Awards in Frankfurt. Beide goldenen Trophäen wurden in der Kategorie „Evergreen“ verliehen.
Stolz und strahlend! Die Gewinner der GWA Effies 2016 auf der Bühne des Gesellschaftshauses im Frankfurter Palmengarten.
(Bild: GWA / Hasan Baran Özkan)
Mit Gold ausgezeichnet wurden auf der Gala im Gesellschaftshaus Palmengarten die Deutsche Telekom mit den Agenturen DDB Group Germany und MediaCom Agentur für MediaBeratung sowie EDEKA mit den Agenturen Jung von Matt und Grabarz & Partner.
9 mal Silber, 13 mal Bronze
Weiterhin freuten sich neun Preisträger über den GWA Effie Award in Silber, 13 Einreichungen wurden mit dem GWA Effie in Bronze ausgezeichnet. Eine genaue Übersicht über die ausgezeichneten Agenturen und Cases sowie einige Impressionen der Effie-Gala erhalten Sie in unserer BIldergalerie:
Frank-Michael Schmidt in der „Wall of Fame der deutschen Werbung“
Durch den Abend führten die TV-Moderatorin Linda Zervakis und der Juryvorsitzende Dr. Michael Trautmann. Zum dritten Mal ehrte außerdem die WirtschaftsWoche bedeutende Persönlichkeiten in der Werbebranche im Rahmen der Effie Gala. In die „Hall of Fame der deutschen Werbung“ wurde Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group, aufgenommen. Die Laudatio auf Frank-Michael Schmidt hielt Tina Müller, Vice President & Chief Marketing Officer der Opel Group. Bereits seit 2001 vergibt die WirtschaftsWoche jährlich diese Auszeichnung.
23 Marketing-Experten in der Jury
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA verleiht seit 1981 die GWA Effie Awards für Effektivität in der Marketingkommunikation. Im vergangenen Jahr erfuhr der Preis die größte Reform seiner Geschichte.
„Durch die Strukturreform im vergangenen Jahr erlebte der Effie den größten Impuls, den er in Deutschland je bekommen hat. So wie sich Markenführung und Markenkommunikation weiterentwickeln, so wird sich auch der Effie stetig weiterentwickeln“, sagt Dr. Michael Trautmann, GWA Vizepräsident und Juryvorsitzender der GWA Effie Awards.
Die Jury, bestehend aus 23 Marketingexperten aus Unternehmen, Wissenschaft und Agenturen, hatte im Vorfeld der Verleihung insgesamt 100 Einreichungen gesichtet und 42 Cases daraus für die Shortlist nominiert. Die Arbeit der Jury bewertet Trautmann wie folgt: „Die hochkarätige Jury hat großartige Arbeit geleistet. Die Diskussionen waren leidenschaftlich und sachkundig. Wir haben alle viel gelernt.“
* Sie fragen sich gerade, wer bei den Effie Awards im letzten Jahr Gold geholt hat? Hier geht's zum Rückblick 2015!
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.