Praxis Case „PR Kampagne“ Gothaer Imagekampagne legt Fokus auf den Mittelstand

Quelle: Pressemitteilung von Gothaer Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Nachdem im Februar die Image-Werbekampagne des Gothaer Konzern für die Zielgruppe junge Berufstätige in die zweite Runde gestartet ist, folgt nun die Wiederauflage für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Seit April sind die aufmerksamkeitsstarken Kampagnenmotive in verschiedenen Medien zu finden.

Gothaer möchte sein Image bei Verbrauchern und KMUs mit einer eigens dafür konzipierten PR Kampagne verändern.
Gothaer möchte sein Image bei Verbrauchern und KMUs mit einer eigens dafür konzipierten PR Kampagne verändern.
(Bild: frei lizenziert / Unsplash)

Der neue Look auf Basis der überarbeiteten Markenpositionierung wurde im vergangenen Jahr eingeführt. Mit der Werbekampagne treibt die Gothaer, ein deutscher Versicherungskonzern, den Image- und Markenaufbau weiter voran. Die starken visuellen Kreationen zeigen Menschen und ihre Zukunftsvorstellungen.

Positionierung als starker Partner der KMUs

„Als führender Partner für den Mittelstand, ist es unser Anspruch, das starke Engagement rund um unsere Kunden sichtbar zu machen“, so Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Gothaer. „Der Kampagnenansatz der ‚aktiven Zukunftsgestaltung‘ ist uns dabei besonders wichtig. Wir möchten damit noch mal klar hervorheben, dass die Gothaer Unternehmen auch bei strategischen Zukunftsthemen wie zum Beispiel der Energiewende und der Bindung von Mitarbeitenden zuverlässig unterstützt. Wir stehen unseren Kunden zur Seite und das mit ‚Mehr als nur Versicherungsschutz!‘“, so Brüß weiter.

Der Media-Mix der Werbekampagne weist einen hohen Anspruch an Sichtbarkeit und Kontaktqualität auf und entfaltet so eine nachhaltige Wirkung bei der Zielgruppe: Die Social Media-Kanäle LinkedIn und Xing schaffen eine hohe Sichtbarkeit in der Zielgruppe. Zudem gibt es eine breite Online-Präsenz auf diversen Branchenwebsites wie der Deutschen Handwerks Zeitung, handwerk-magazin.de, arbeitssicherheit.de, dub.de, business-punk.de, manager-magazin.d oder auch focus.de.

Die Kampagne findet sich auch am Gothaer Gebäude in Köln wieder sowie auf gothaer.de, wo weitere Informationen zur Kampagne abrufbar sind.

Die Imagekampagne der Gothaer im Februar

Basis der jetzigen Kampagne ist die Image-Werbekampagne, die sich an junge Berufstätige im Alter zwischen 25 und 35 Jahren richtet und noch bis Ende des Monats läuft. Der neue Look auf Basis der überarbeiteten Markenpositionierung wurde im vergangenen Jahr eingeführt. Die Schlagworte hierzu lauten: emotional, plakativ und modern. Mit der Werbekampagne treibt die Gothaer ihren Image- und Markenaufbau weiter voran.

„Mit diesem Kampagnenansatz greifen wir das Thema der aktiven Zukunftsgestaltung auf: Menschen werden in ihren Vorhaben für die Zukunft bestärkt und können diese voller Optimismus und Zuversicht angehen, weil die Gothaer ihnen mit ’Mehr als Versicherungsschutz!‘ zur Seite steht“, erklärt Oliver Brüß, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Gothaer. „Dass die Menschen mutig genug sind, ihre Zukunft zu gestalten, hat gerade erst eine unserer aktuellen Studien gezeigt“, so Brüß weiter. 57 Prozent der Deutschen schätzen sich als (eher) mutig ein und haben in ihrem Leben auch schon einmal eine Entscheidung getroffen, die ihre Zukunft nachhaltig verändert und entsprechend viel Mut erfordert hat. „Das bestätigt, dass wir mit unserer Kampagne genau an der richtigen Stelle ansetzen und den Nerv der Menschen treffen“.

Der Media-Mix setzt sich aus verschiedenen Medien zusammen, die einen hohen Anspruch an Sichtbarkeit und Kontaktqualität erfüllen und dabei eine nachhaltige Wirkung bei der Zielgruppe entfalten sollen. Social Media und Online Bewegbild schaffen dabei eine sehr gute Durchdringung und hohe Sichtbarkeit in der Zielgruppe. Der 20-Sekunden Spot – ergänzt durch 10-Sekunden Spots zur Bewerbung der Kooperation mit Sportdeutschland.TV - wird in handverlesenen, zielgruppen-affinen TV-Umfeldern eingesetzt.

Ergänzt wird der Mix durch prominente TV-Specials, die eine besonders hohe Affinität in der Zielgruppe erreichen. Darunter fallen Formate wie Late Night Berlin oder der Bachelor. Zudem wird es erneut Belegungen in Adressable TV (ATV) und Connected TV (In-App wie beispielsweise Joyn, RTL +) geben. Auch am Gothaer Gebäude in Köln wird sich die Kampagne erneut wiederfinden. Wie im vergangenen Jahr werden wieder drei große Motive die Fassade zieren und zusätzlich für Aufmerksamkeit sorgen.

(ID:49327491)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung