Digital Marketer Report 2016 Größte Herausforderung: Das Wissen über Kunden

Redakteur: Dr. Gesine Herzberger

Experian Marketing Services hat den Digital Marketer Report 2016 veröffentlicht. Die achte Ausgabe der jährlich durchgeführten internationalen Umfrage beleuchtet Herausforderungen, vorrangigste Aufgaben und weitere zentrale Themen, mit denen sich Marketingverantwortliche weltweit befassen.

Anbieter zum Thema

Marketingverantwortliche betrachten Wissen über den Kunden als größte Herausforderung und vorrangigstes Aufgabenfeld.
Marketingverantwortliche betrachten Wissen über den Kunden als größte Herausforderung und vorrangigstes Aufgabenfeld.
(Bildquelle: Pixabay, CCO Public Domain)

Dieses Jahr entspricht der von den Marketingverantwortlichen identifizierte Bereich mit dem größten Handlungsbedarf zugleich dem von ihnen als vorrangigste Aufgabe genannten Aktionsfeld: So geben 38 Prozent der weltweit Befragten an, dass die Kenntnis der Bedürfnisse, Wünsche und Einstellungen der Kunden die größte Herausforderung in 2016 ist (EMEA-Region: 14 Prozent). Für 52 Prozent zählt die Verbesserung des Wissens über den Kunden zu den drei wichtigsten To Dos (EMEA-Region: 15 Prozent).

Weitere zentrale Herausforderungen sind die Steigerung der eigenen Sichtbarkeit gegenüber Wettbewerbern (Befragte weltweit: 13 Prozent; Befragte EMEA-Region: 19 Prozent) sowie neuen Marketingtrends voraus zu sein (Befragte weltweit: 11 Prozent; Befragte EMEA-Region: 17 Prozent). Technologieintegration (Befragte weltweit: 15 Prozent) und das Sammeln, Vernetzen und Managen von Daten (Befragte weltweit: 11 Prozent) zählen zu den weiteren Schlüsselaufgaben.

Ergänzendes zum Thema
Über den Digital Marketer Report 2016

Der Digital Marketer Report fokussiert regelmäßig die größten Chancen und Heraus­forderungen für Marketingverantwortliche weltweit. Die jährlich veröffentlichte Umfrage erhebt Benchmarks zu zentralen Fragestellungen, mit denen sich Marken beim Dialog mit ihren Zielgruppen in komplexen digitalen Umfeldern konfrontiert sehen.

Die Befragungen für den vorliegenden Digital Marketer Report 2016 wurden im Zeit­raum vom 3. bis 23. November 2015 durchgeführt. An der Umfrage nahmen weltweit 1.190 Fachexperten teil, die Einfluss auf Investitions- bzw. Beschaffungs­entscheidun­gen haben oder für Marketing/ Werbung verantwortlich sind. Zum Kreis der Befragten zählen Marketing­verantwortliche aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Japan, Neuseeland, Singapur, Spanien, Thailand und den USA.

Frühere Ausgaben des Digital Marketing Reports wurden mit Preisen wie dem „Killer Content Award“ (Demand Gen Report) und dem Stevie Award (American Business Awards) ausgezeichnet.

„Das Marketing der Zukunft wird vom Versprechen eines jederzeit erstklassigen Kundenerlebnisses bestimmt. Dieser Umstand stellt für Unternehmen eine echte Herausforderung dar, da die Intoleranz der Kunden gegenüber dürftigen Markeninteraktionen erheblichen Druck auf Unternehmen ausübt, datenbasierte Strategiekonzepte einzusetzen“, sagt Stephane Baranzelli, Managing Director EMEA bei Experian Marketing Services. „Die Markenverantwortlichen von heute haben die Bedeutung des Wissens über den Kunden erkannt, aber der Wissenserwerb ist unverändert schwierig. Wie unsere Umfrage zeigt, ist dies eine der größten Herausforderungen für alle Marketingverantwortlichen weltweit – ungeachtet der Unternehmensgröße oder Branche.“

Und was beschäftigt die EMEA-Region?

Speziell für die EMEA-Region liefert der Digital Marketer Report 2016 weitere interessante Ergebnisse, die in Teilen von den internationalen Ergebnissen leicht abweichen:

  • 85 Prozent der dort befragten Marketingverantwortlichen geben an, in 2016 Cross-Channel-Marketing-Kampagnen zu realisieren
  • 93 Prozent sagen, dass ihre (Kunden-)Kommunikation bereits personalisiert erfolgt
  • 86 Prozent sind der Überzeugung, dass Marketingteams für das integrierte Kundenerlebnis über alle Kanäle verantwortlich sind oder in naher Zukunft sein werden
  • Nur 23 Prozent bestätigen, dass ihr Marketingteam vollintegriert ist

Oberste Priorität für die Befragten in der EMEA-Region hat dabei die „Integration von Technologie zur Automatisierung, Harmonisierung und Durchführung von Cross-Channel-Interaktionen mit den Kunden“ (18 Prozent). Auf Platz 2 steht die Verbesserung des Wissens über die Kunden (15 Prozent), und Platz 3 der wichtigsten To Dos belegt die bessere Vernetzung von Organisationsabteilungen, um mehr Kundenzentrierung zu erzielen (14 Prozent).

Anders als weltweit zählt für die EMEA-Marketingverantwortlichen das Sammeln, Vernetzen und Managen von Daten zu den drei wichtigsten Handlungsfeldern in 2016 (43,3 Prozent der Befragten). Die größten Herausforderungen auf dem Weg zum Single Customer View sehen die Befragten dabei in punkto Technologie zur Integration von Datenpunkten von Kunden in Echtzeit (17 Prozent), beim Zugang zu Daten über die gesamte Unternehmensorganisation hinweg (15 Prozent) und im Hinblick auf die Aktualität der Daten (15 Prozent).

Gregor Wolf, Geschäftsführer Experian Marketing Services Deutschland GmbH erklärt: „Von zentraler Bedeutung für das Funktionieren eines erfolgreichen single-customer-view-basierten Marketingansatzes sind hochwertige Daten und leistungsstarke Technologien für eine integrierte Datennutzung im inhaltlich-kreativen wie medialen Bereich über den gesamten Kampagnenprozess und alle beteiligten Systeme hinweg. Erst diese Kombination ermöglicht das von den Konsumenten geforderte hochwertige Kundenerlebnis und eine neue Dimension der intelligenten Kundenkommunikation.“

Ergänzendes zum Thema
Über Experian/Experian Marketing Services

Experian ist der führende globale Anbieter von Informationsdienstleistungen und stellt Kunden auf der ganzen Welt Daten- und Analysetools zur Verfügung. Mit seinen Lösungen unterstützt Experian Unternehmen dabei, Kreditrisiken zu managen, Entscheidungsprozesse zu automatisieren und gezielte Kundenstrukturanalysen durchzuführen. Experian plc ist an der London Stock Exchange (EXPN) als Unternehmen im FTSE 100 Index gelistet. Im zurückliegenden Geschäftsjahr, das am 31. März 2015 endete, erzielte Experian einen Gesamtumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar. Weltweit beschäftigt Experian rund 17.000 Mitarbeiter in 38 Ländern mit Hauptsitz in Dublin (Irland) und weiteren Standorten in Nottingham (Großbritannien), Costa Mesa (Kalifornien) und São Paulo (Brasilien). 2015 wurde Experian vom US-amerikanischen Forbes Magazine erneut auf die Liste der innovativsten Unternehmen der Welt gesetzt.

Der Cross-Channel-Marketing Spezialist Experian Marketing Services ist ein weltweit agierender Anbieter integrierter Consumer-Insight- und Targeting- sowie Datenveredelungslösungen. Mit der Experian Marketing Suite mit den drei Säulen Datenqualität („Identity“), Consumer Insights und Targetingprofilierung („Intelligence“) und customer-journey-basierte Cross-Channel-Kommunikation („Interactions“) sowie umfassenden Beratungsleistungen unterstützt Experian Marketing Services Unternehmen und Organisationen bei der intelligenten kommerziellen Interaktion mit den Verbrauchern. Durch die Steuerung nahtlos ineinandergreifender Kommunikationsmaßnahmen über die Marketingkanäle E-Mail, Mobile, Display, Social und Print hinweg können Unternehmen ihren Kunden Markenerfahrungen in einer neuen Qualität bieten, die deren Markenbindung stärken sowie den ROI steigern.

(ID:44042491)