Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Daniela Wunderlich, Marketing Managerin bei der Krüss GmbH.
In dieser Folge zu Gast beim „B2B Hero“ Podcast: Daniela Wunderlich.
Dass die digitale Infrastruktur in China anders ist als in Europa, ist kein Geheimnis mehr. Dort hat man nahezu überall Internet, sogar in der kleinsten Provinz kann man seine Einkäufe auf digitale Art und Weise bezahlen. Doch nicht nur im digitalen Bereich, auch die kulturellen Unterschiede zu Europa sind riesig. Daran musste sich auch unser Gast der aktuellen Podcastfolge gewöhnen. Daniela Wunderlich lebt seit ein paar Jahren in Shanghai und ist dort für die chinaweite Marketingkommunikation bei der Krüss GmbH zuständig.
In unserer Podcastfolge sprechen wir mit Daniela über ein besonderes Thema: WeChat und dessen Einsatz als strategisches Marketingtool für Unternehmen. Die Plattform verzeichnet monatlich knapp 1,2 Milliarden aktive Nutzer über alle Altersstrukturen verteil – das entspricht fast deckungsgleich der chinesischen Gesamtbevölkerung. Man kann also sagen, dass so gut wie jede Zielgruppe auf der App vertreten ist. Für Marketer ein Paradies.
Daniela verrät in der Folge, welche Rolle WeChat bei der Krüss GmbH spielt und wie sich die Nutzung in den letzten Jahren geändert hat. Außerdem geht sie darauf ein, wie die Super App Unternehmen bei der Leadgenerierung unterstützen kann.
(ID:47331001)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.