Der Begriff „Servicewüste Deutschland“ geisterte in den 90er-Jahren durch deutsche Medien. Geprägt hat ihn damals der Unternehmensberater Hermann Simon. Was hat sich seitdem verändert? Eine aktuelle Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov lässt tief blicken.
Unter dem Motto „Bye Bye Buzzword Bingo – jetzt wird’s konkret!“ fand am 10. und 11. April 2018 der sechste marconomy Lead Management Summit statt. Wir haben unsere Highlights und Erkenntnisse im Rückblick für Sie zusammengefasst.
Mit der Digitalisierung in Produktion, Marketing und Logistik werden Kundenbedürfnisse immer transparenter, Produktionsprozesse schneller, Produkte immer maßgeschneiderter. Was bedeutet das für den Vertrieb? Und besonders für den indirekten?
Wohin geht die Reise im B2B Marketing 2018? Und: Welche drei großen Trends und Entwicklungen sollten B2B-Marketer 2018 auf dem Schirm haben? Das sind die Antworten von Philipp von der Brüggen, Spezialist für B2B Kommunikation.
Marketingaktivitäten wachsen ständig. Auch Leadgenerierung ist zu einem bedeutenden Investitionspunkt geworden. Ein Großteil der gewonnen Leads bleibt jedoch auf der Strecke.
Der Handel wird extrem durch die Digitalisierung beeinflusst. Warum die Transparenz deshalb immer wichtiger wird, wieso Cloud-Dienste im Vertrieb ein heikles Thema sind und welche Branchen den Change am meisten spüren, verrät Peter Dewald im Interview.
„Optimismus hat eine unglaubliche Kraft“ – mit diesen Worten begann Frank Busemann die Abschlusskeynote auf dem Lead Management Summit 2017. Sportlich wurde es aber nicht nur durch die Keynote, auch die Cases und Vorträge fanden sich im Motto „Der Fünfkampf des Lead Management“ wieder.
Der erfolgreiche Abschluss des Lead Management Prozesses scheitert oft am Vertriebspartner. Dabei ist es wichtig, diesen eng in den Prozess eng mit einzubauen und ihn zu motivieren, Teil des Lead Managements zu werden.
Philipp von der Brüggen ist Geschäftsführer der leadtributor GmbH. Für uns hat der Content Marketing und Marketing Automation Experte seine persönlichen B2B Trends und Erwartungen für das Jahr 2017 zusammengetragen.
Die Opening-Keynotes von Prof. Dr. Dieter Georg Herbst und Stefan Hentschel (Google Deutschland) sowie die Abschlusskeynote von Extremsportler Joey Kelly bildeten die Höhepunkte der B2B Days 2016. Aber auch die zahlreichen Praxiscases namhafter B2B-Unternehmen begeisterten die Teilnehmer.