Interview
Michael Schmelz zu CRM und zur Rolle der Mitarbeiter bei der Umsetzung einer CRM-Philosophie
Für die National-Bank ist das Thema Weiterempfehlung von großer Wichtigkeit, die hohe Qualität der Beratungsleistung steht im Vordergrund. Ein positives Image, zufriedene Kunden und eine langfristige Kundenbindung sind dabei die Basis des Erfolgs. In 2006 entschied sich die National-Bank deshalb, ein CRM-System mit langfristiger Perspektive einzuführen. Zudem sollten sowohl der Privat- als auch der Geschäftskundenbereich gleichermaßen von der CRM-Strategie abgedeckt werden. Im August 2007 fiel die Entscheidung für die CRM-Software von update. Anfang April 2008 ging das CRM-System in Live-Betrieb. Viel Engagement wurde in die Verzahnung mit dem Umfeld gesteckt. Ein großes Gewicht lag auf Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter. Weshalb sich die National-Bank letztendlich für eine CRM-Lösung von der Firma update entschieden hat, dazu Michael Schmelz, Leiter CRM und Marketing bei der National-Bank AG, im Gespräch mit Christian Schmitt. Ob alle Ziele erreicht wurden und welche Rolle die Mitarbeitermotivation bei der Umsetzung einer CRM-Philosophie gespielt hat, dazu mehr in diesem Interview.