Praxisbeispiel Mit Pioniergeist und Innovationskraft zur neuen Kampagne
Die Schaeffler Gruppe hat heute eine Imagekampagne gestartet. Ziel der Kampagne ist es, die Unternehmensmarke Schaeffler noch bekannter zu machen, Schaeffler als Automobil- und Industriezulieferer zu positionieren und den neuen Claim „We pioneer motion“ zu kommunizieren.
Anbieter zum Thema

Vor dem Hintergrund der Transformation, die durch die Corona-Krise und die sich daraus ergebenden Herausforderungen weiter intensiviert wird, unterstreicht das Unternehmen so seinen Anspruch, als bevorzugter Technologiepartner für die Automobilbranche und die Industrie Fortschritt zu gestalten, der die Welt bewegt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1769400/1769427/original.jpg)
Praxisbeispiel
Warum ein einzelner Schuh der Star einer Marketingkampagne ist
Neuer Claim – „We pioneer motion“
Mit dem neuen Claim „We pioneer motion“ knüpft Schaeffler an seine von Pioniergeist und Innovationskraft geprägte Geschichte an. Seit der Erfindung des käfiggeführten Nadellagers vor 70 Jahren haben sich die Welt und Schaeffler als Unternehmen verändert und immer wieder neu erfunden. Aber eines ist geblieben: das Thema Bewegung. Denn dort, wo Bewegung stattfindet, sind Schaeffler-Produkte gefragt. Insofern orientiert sich der neue Claim am spartenübergreifenden Unternehmenszweck von Schaeffler, der darin besteht, Fortschritt zu gestalten, der die Welt bewegt. Und wie sich Schaeffler die Bewegung der Zukunft vorstellt, steckt nicht nur in der neuen Kampagne, sondern auch in ihren Gestaltungsprinzipien.
Stärkung Unternehmensmarke – „Grün macht den Unterschied“
Die Kampagne umfasst Motive, die die Struktur und Themenwelten des Unternehmens repräsentieren. Der Kampagnenaufbau ist bewusst breit angelegt, um die globalen Kommunikationsbedürfnisse des Technologiekonzerns zu bedienen. Im Mittelpunkt der Kampagne steht der Gedanke „Grün macht den Unterschied“, der auf symbolische Weise aufzeigt, dass Schaeffler ein Vorreiter in Sachen Bewegung ist.
Vorreiter sind immer anders. Sie gehen voran. Sie kommen mit neuen Ideen und fordern so den Status Quo heraus, indem sie Grenzen verschieben. Und auf diese Weise einen Unterschied machen. Die Kampagne enthält insofern Motive, die Betrachter überraschen und inspirieren sollen und den Pioniergeist von Schaeffler zeigen. Die Kampagne setzt dabei auf eine Kombination aus Motiv, Headline, Copytext und der Markenfarbe Grün.
Digitaler Rollout – Erste Welle in vier Regionen
Wer global etwas bewegen möchte, muss global agieren. Deshalb startete Schaeffler seine Kampagne in den vier Kernregionen Deutschland, China, USA und Japan am 26.10.2020 parallel. Alle Kampagnenmotive werden digital ausgespielt. Sowohl Programmatic Advertising als auch Display- und Social Media-Formate werden dabei eingesetzt. Auch B2B-Influencer werden in das Gesamtkonzept eingebunden. Mit dieser Auswahl unterstreicht Schaeffler nicht nur seinen Anspruch, technologisch innovativ zu sein, sondern geht mit einer digitalen Kampagne aktiv voran.
Mit dem neuen Corporate Design, das bereits 2018 entwickelt wurde, hatte Schaeffler zunächst den Grundstein für einen global einheitlichen Auftritt gelegt. Nun wird Schaeffler auch inhaltlich unverwechselbar. „Wir machen die strategische Positionierung von Schaeffler greifbar und stärken die Unternehmensmarke mit weltweit einheitlichen Botschaften. Das bedeutet Synergien und spart Ressourcen, was gerade in der aktuellen Situation von entscheidender Bedeutung ist“, sagt Nadja Lemke, Leiterin Global Branding & Corporate Marketing.
Im Laufe des Jahres 2021 wird die Kampagne in weiteren Regionen fortgesetzt.
Weitere Informationen zu der Kampagne finden Sie auf der Microsite „We pioneer motion“.
Quelle: Schaeffler
(ID:47005502)