Werbemittelshop So können Sie Ihr Werbemittel-Management strukturieren

Ein Gastbeitrag von Peter Beichel

Werbemittel und Giveaways sind noch immer ein beliebter Ansatz, um die Beziehung zu Geschäftspartnern sowie das Branding zu stärken. Um das Werbemittel-Management strukturiert und strategisch aufzubauen, empfiehlt sich ein firmeninternen Werbemittelshop.

Anbieter zum Thema

Mit Werbeartikeln können Sie die eigene Markenbotschaft verbreiten, Aufmerksamkeit generieren und den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen fördern.
Mit Werbeartikeln können Sie die eigene Markenbotschaft verbreiten, Aufmerksamkeit generieren und den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen fördern.
(Bild: gemeinfrei / Pexels )

Übersichtliche Artikelauswahl

Durch einen firmeninternen Werbemittelshop haben alle Mitarbeiter Zugriff auf die Werbeartikel, die an Ihre Geschäftskunden und –partner verteilt werden. Der entscheidende Vorteil ist hierbei die Übersichtlichkeit des Produktportfolios: Der zuständige Mitarbeiter ist auf einen Blick darüber informiert, welche Werbeartikel zur Auswahl stehen und kann diese exakt auf die ausgewählte Zielgruppe anpassen. Sind Ihre Geschäftspartner im Online-Bereich tätig? In diesem Fall eignen sich beispielsweise elektronische Werbemittel wie Ladegeräte oder USB-Sticks. Handelt es sich um ein Giveaway für einen Kundenbesuch? Dann bieten sich klassische Werbeartikel wie Tassen oder Süßigkeiten an.

Da der Mitarbeiter direkt im Shop einen Überblick über die Preise der Artikel bekommt, können diese in der Budgetplanung berücksichtigt werden. Durch Artikelfotos und Beschreibungen gestalten Sie Ihren Werbemittelshop außerdem übersichtlich, transparent und vor allem informativ. Der Mitarbeiter kann sich dadurch nicht nur einen Überblick über die verfügbaren Artikel verschaffen und diese auf den Kunden anpassen, sondern auch direkt im Shop seine Bestellung abschließen.

Effizienter Bestellprozess

Die Bestellung der individuellen Werbeartikel im eigenen Shop ist nicht nur zeitsparend, sondern im Vergleich zur externen Werbemittelbeschaffung auch deutlich effizienter. Mit nur wenigen Klicks gelangt der Mitarbeiter zum gewünschten Artikel und kann diesen für den jeweiligen Geschäftskunden bestellen. So können Umwege über mehrere Abteilungen, Instanzen und externe Händler vermieden werden und der Bestellprozess wird vereinfacht. Ist ein Vertriebler aufgrund eines Kundentermins vor Ort auf Werbemittel angewiesen, kann er diese kurzfristig in der entsprechenden Menge selbst bestellen. Benötigt die Marketingabteilung Materialien für einen Messeauftritt, können diese ebenfalls über den Onlineshop geordert werden. Neben einem effizienten Bestellprozess ist hier also vor allem der abteilungsübergreifende Zugriff von Vorteil.

Einheitliches Corporate Design

Für ein erfolgreiches Branding Ihres Unternehmens ist ein einheitlicher Markenauftritt essenziell. Besonders durch das Design der Werbemittel können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Marke prägen und dafür sorgen, dass sich Geschäftskunden mit Ihrem Unternehmen identifizieren können und Ihre Botschaft in Erinnerung bleibt. Werbeartikel haben sich als wirkungsvolles Kommunikationsinstrument in der Markenwahrnehmung erwiesen und ermöglichen es Ihnen, den Bekanntheitsgrad und das Image Ihres Unternehmens positiv zu beeinflussen.

Mit einheitlich gestalteten Werbemitteln garantieren Sie ein professionelles Auftreten gegenüber Ihren Geschäftskunden. Durch einen eigenen Shop, auf den Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen Zugriff haben, kann diese durchgängige Gestaltung ohne Probleme gewährleistet werden. Sollten Sie verschiedene Standorte oder Firmierungen besitzen, besteht außerdem die Möglichkeit individuelle Logos im Shop zu hinterlegen, die der Mitarbeiter je nach Kunde anpassen kann.

* Peter Beichel ist Geschäftsführer im Vertrieb und Marketing der ipm-Gruppe.

(ID:46040254)