Im „B2B Hero“ Podcast sprechen wir alle 14 Tage mit spannenden Gästen, die uns in einem lockeren Gespräch einen Einblick in ihre Arbeit in Marketing, Kommunikation und Vertrieb in Industrie- und Technologieunternehmen geben. In dieser Folge bei uns zu Gast: Robin Heintze, Gründer und Geschäftsführer bei der morefire GmbH, und Catherine Thiebaut, Senior Marketing Manager bei der algeco GmbH.
In dieser Folge zu Gast beim „B2B Hero“ Podcast: Robin Heintze und Catherine Thiebaut.
Hochwertige Leads mit konkretem Kaufinteresse an den Vertrieb zu übergeben - das ist die Hauptaufgabe fast jeder B2B-Marketingabteilung. Doch wie generiert man diese Leads und welche Methoden der Leadgenerierung gibt es? Die klassischen Vertriebskanäle wie Messen oder Kaltakquise sind aufgrund der aktuellen Situation überwiegend in den Hintergrund getreten. Heute spielt die digitale Leadgenerierung - oder im B2B-Bereich die Online-Leadgenerierung - die größte Rolle: Leads werden online generiert, zum Beispiel über eine Newsletter-Anmeldung, ein Download-Formular oder auch direkt über Social Media. Insbesondere die Marketing-Automation kann auch hier zum Einsatz kommen. Marketing Automation ermöglicht eine effizientere Individualisierung in der Kundenansprache und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit vom Netzwerk einzelner Vertriebsmitarbeiter.
In dieser Folge sprechen Robin Heintze, Gründer und Geschäftsführer der morefire GmbH, und Catherine Thiebaut, Senior Marketing Managerin der algeco GmbH, über ihre Erfahrungen aus der Praxis. Catherine Thiebaut verrät unter anderem, welche Tools bei algeco genutzt werden und welche Maßnahmen ihrem Unternehmen erfolgen eingefahren haben. Im Gegensatz dazu gibt Robin Heintze Einblick in die Agenturseite und wie die morefire Gmbh algeco unterstützen konnte.
Hören Sie rein, wenn Sie mehr über Leadgenerierung und Ablösung der Kaltakquise erfahren wollen.
(ID:47884549)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.