Anbieter zum Thema
Beliebt ist dagegen der, der eine hochwertige Beziehung zu Kunden aufbaut und diesen Wertschätzung entgegenbringt – wohlbemerkt über werbliche Maßnahmen hinaus! Dazu gehört nicht nur ein schneller Kundenservice und eine ausgereifte Social Media Präsenz, sondern auch der Einsatz von Geschenken, die originell und auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Schenken wir im privaten Leben dem besten Freund eine hochwertige Brieftasche, gilt selbiges auch für den B2B-Kunden. Denn die Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern entwickeln sich immer mehr zu freundschaftsähnlichen Geflechten, die regelmäßiger Pflege und Kommunikation bedürfen.
Warum Sie mit Werbeartikeln punkten
Vor allem angesichts der digitalen Transformation scheinen Unternehmen, unabhängig ob B2B oder B2C, mit Werbeartikeln nicht auf dem Holzweg zu sein: Ganze 73 Prozent der Deutschen geben in einer GWW-Umfrage an, dass sie sich über Werbeartikel freuen. 37 Prozent gehen sogar noch weiter und erklären die Werbeartikel als ausschlaggebenden Faktor bei der Kaufentscheidung.
Kein Wunder, dass mittlerweile 48 Prozent der deutschen Unternehmen auf Produkte mit unbewusster Werbewirkung setzen. Sie äußern im aktuellen Werbeartikelmonitor des GWW, dass Werbeartikel für Unternehmen einen überaus nachhaltigen Effekt haben, die Bindung zum Unternehmen stärken und die Awareness erhöhen. Der positive Einfluss auf das Unternehmensimage und die Wahrnehmung der Leistungen und Produkte werden ebenfalls als Gründe für den Einsatz von Werbeartikeln genannt.
(ID:43290955)