Erkärvideos im B2B Wie Erklärvideos Ihr B2B-Business revolutionieren
Online-Videos sind beliebter denn je. Nachdem 2017 zum Jahr des Video Marketing erklärt wurde, führt auch im Bereich B2B kein Weg mehr an Videos vorbei. Wir erklären Ihnen weshalb und warum Erkärvideos dabei das perfekte Format sind.
Anbieter zum Thema

Inzwischen sind Videos das meist konsumierte Medium im Internet. Laut Studienergebnisse von Forbes und Cisco wird Video bereits in 2019 mehr als 80 Prozent des gesamten Online-Traffics ausmachen.
Der vermehrte und erfolgreiche Einsatz audiovisueller Medien ist auch im B2B Bereich zu beobachten: Bereits 96 Prozent der B2B-Branche in den USA und Großbritannien machten 2015 von Video-Marketing Gebrauch – und das mit einem positiven Marketingeffekt für 73 Prozent davon.
Kein Wunder: laut Forbes schauen sich 59 Prozent der Entscheidungsträger in Unternehmen lieber ein Video an anstatt einen Text zu lesen. Und es bleibt nicht beim Anschauen. 54 Prozent der Senior Executives sagen, dass sie pro Woche mindestens einmal Videos mit Arbeitsbezug unter ihren Mitarbeitern teilen. Videos nehmen also einen wichtigen Raum in der B2B Kommunikation ein.
Video ist nicht gleich Video – Erklärvideos für komplexe Sachverhalte
Dabei gehören Erklärvideos zu den wichtigsten Videoformaten im B2B Bereich. Denn in der Kommunikation mit anderen Unternehmen müssen oft komplexe und kostenintensive Produkte und Dienstleistungen beschrieben werden. Erklärvideos sind genau darauf spezialisiert: komplexe Themen wirksam und nachhaltig auf den Punkt zu bringen. Der Kunde erfasst dadurch besser was Ihr Unternehmen leistet und wie er durch die Nutzung Ihre Produkte sein Leben erleichtern kann. Indem Erklärvideos Ihre wichtige Botschaften effektvoll in Szene setzen und sie in eine spannende Story einbinden, wird Wissenstransfer gleichzeitig unterhaltsam. Nicht zu unterschätzen ist, dass dabei Emotionen transportiert und Gefühle beim Empfänger ausgelöst werden. Das ist deshalb so wichtig, da Emotionen nach wie vor bei nahezu allen Kaufentscheidungen ausschlaggebend sind. Auch im B2B-Bereich.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1428900/1428928/original.jpg)
B2B Kommunikation
Die 3 größten Mythen über Emotionen im B2B
Erklärvideos schlagen also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: neben der reinen Wissensvermittlung schaffen sie es, einen persönlichen Bezug beim potenziellen Kunden aufzubauen und so sein Vertrauen in das Unternehmen zu stärken.
Welche konkreten Effekte erzielen Erklärvideos in Ihrer B2B-Kommunikation?
Neben der nachhaltigen Vermittlung von Wissen und Erzeugung von Emotionen beim Kunden, bringen Videos darüber hinaus positive Effekte für Ihr B2B Marketing. Durch den Einsatz von Video-Content steigern Sie Ihre Conversion Rate wie es kein anderes Marketing-Tool schafft. Wie das funktioniert? Der tägliche Information Overload lässt die Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Zielgruppe täglich weiter schrumpfen, aber Videos schaffen es, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen und zu halten. Das führt zu beeindruckenden Werten für zahlreiche KPIs.
So erhöhen Erklärvideos in E-Mails die Click-Through-Rate (CTR) um enorme 65 Prozent. Ein auf der Landing Page eingebettetes Erklärvideo zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung steigert die Verweildauer Ihrer potenziellen Kunden sogar um durchschnittlich zwei Minuten.
Die höhere Verweildauer wirkt sich positiv auf die Performance Ihrer Landing Page aus, sodass Google Ihre Website in den Suchergebnissen als wichtiger einstuft. Das dadurch verbesserte Google-Ranking generiert wiederum zusätzlichen Traffic auf Ihrer Landing Page.
Wussten Sie außerdem, dass YouTube die zweithäufigste Suchmaschine ist? Wenn Sie also Ihr Erklärvideo auf der Video-Plattform präsentieren, profitiert auch Ihre Webseite davon.
Dazu kommt ein beispielloses Kosten-Nutzen-Verhältnis. Je origineller oder hochwertiger der Content, desto mehr wird er geteilt, geshared, gepostet und retweetet. Mit ein bisschen Glück erzielt Ihr Video sogar den oft erhofften viralen Effekt. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass ein mit niedrigem Budget produziertes Video gigantische Multiplikatoreffekte erzielen kann.
Nicht zuletzt unterstützt ein Erklärvideo auch Ihr Branding. Gerade große Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Ihre Corporate Identity über alle Touchpoints hinweg konsistent darzustellen. Mit Ihrem B2B-Erklärvideo senden Sie an all diesen Kontaktpunkten eine einheitliche und klare Botschaft mit hohem Wiedererkennungswert.
Beispielvideo für den Multiplikatoreffekt
Die Stärken von Erklärvideos im B2B-Bereich auf einen Blick
Ein Erklärvideo:
- erklärt in ansprechenden Bewegtbildern, für welche Werte Ihr Unternehmen steht
- schafft einen persönlichen Bezug und baut Vertrauen bei Ihren Geschäftskunden auf
- bringt Ihre USPs auf den Punkt
- wird oft geteilt und erhöht den Traffic auf Ihrer Website
- steigert Ihre Brand Awareness
- bringt potenzielle Geschäftskunden in Ihren Marketing-Funnel
- steigert die Conversion Rate und generiert neue Leads
Das Potenzial eines guten Erklärvideos ist enorm. Viralität und ein Social Media Buzz lassen sich natürlich nicht auf Knopfdruck erzeugen, aber Videos bieten auch bei kleinem Budget so viele Möglichkeiten, dass sie heutzutage in jeden B2B-Marketingmix gehören.
* Alexander Weise ist Blogger und Autor und beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit dem Einsatz von Erklärvideos in der Unternehmenskommunikation und Wissensvermittlung.
(ID:45482688)