Mut im B2B-Marketing Auf den Pott gesetzt! Oder: Mein erstes Mal mit einem Dusch-WC
Wie bewirbt man ein Dusch-WC? Vor dieser Frage steht der Sanitärtechnik-Hersteller Geberit nicht erst seit gestern. Keine leichte Aufgabe für die Marketingabteilung des Marktführers. Vor allem angesichts der Tatsache, dass Intimhygiene in Deutschland nach wie vor ein ziemliches Tabuthema ist.
Anbieter zum Thema

Aus diesem Grund haben sich die Marketingverantwortlichen von Geberit dem Thema Dusch-WC bislang in erster Linie von der technischen Seite genähert oder das Produkt mittels ästhetischer, abstrakter Assoziationen beworben. Schaut man sich beispielsweise folgendes Video an, so könnte damit ebenso gut ein Mineralwasser oder eine Bodylotion beworben werden.
Der Spot (übrigens das aktuelle AquaClean-Commercial) ist sicherlich hervorragend umgesetzt und sehr schön anzusehen – keine Frage. Mit einem Dusch-WC hat er aber eigentlich wenig zu tun. Der Ansatz, den die Marketingverantwortlichen für das Video „Mein erstes Mal mit Geberit AquaClean“ gewählt haben, ist im Vergleich dazu ein völlig anderer. „Wir wissen, dass niemand ein Dusch-WC kauft, wenn er es nicht einmal selbst probiert hat“, erklärt Thomas Brückle, Bereichsleiter Marketing bei Geberit. „Daher kam die Idee, Menschen bei ihrem ersten Mal auf einem Dusch-WC zu filmen. Wir wollten das Thema ganz nah behandeln und die Reaktionen der Tester live aufnehmen.“ Gesagt, getan!
Mein erstes Mal mit Geberit AquaClean
Herausgekommen ist ein überaus sehenswertes Video, das auf amüsante, aber auch spannende Weise Menschen bei ihrem „ersten Mal“ mit einem Dusch-WC zeigt. In den Mienen der Tester manifestiert sich dabei die ganze Palette der Emotionen – von peinlich oder erschrocken über total neutral bis hin zu amüsiert oder glücklich. Bei dem ein oder anderen Tester meint man regelrecht, einen Gedankenprozess mitverfolgen zu können, an dessen Ende der Groschen fällt: „Cool, so ein Dusch-WC“.
„Unsere größte Herausforderung und zugleich unser größtes Learning war es, ein Tabuthema durch eine humorvolle Herangehensweise zu lösen, ohne dabei schlüpfrig zu wirken“, resümiert Thomas Brückle, übrigens selbst überzeugter Dusch-WC-Nutzer. Als Mitarbeiter der Firma Geberit kommt man am AquaClean tatsächlich kaum vorbei, denn es ist überall im Einsatz. „Und zwar von der Geschäftsführungsetage bis zur Produktion“, verrät Brückle. „In unserem Informationszentrum in Pfullendorf verzeichnen wir zur Ferienzeiten ein regelrechtes kollektives Popo-Duschen“, erzählt er weiter. „Eltern machen auf ihren Urlaubsreisen bei uns Halt und testen AquaClean mit der ganzen Family.“
(ID:43500231)