B2B Marketing Days 2023 ChatGPT, Digital Experience und Content Marketing bei den B2B Marketing Days 2023
Anbieter zum Thema
Vom 10. bis 11. Oktober 2023 wird Würzburg wieder zum Epizentrum des B2B Marketings: Referenten von namhaften Unternehmen wie der HERMA Group, thyssenkrupp Polysius oder Hapag-Lloyd teilen ihr Wissen in Vorträgen und Breakoutsessions bei den B2B Marketing Days 2023. Einen ersten Vorgeschmack erhalten Sie hier.

Sprachen Experten Anfang 2022 noch vom Metaverse als Megatrend, so wurden sie mit dem Start von ChatGPT im vergangenen November eines Besseren belehrt. Automation ist das Gebot der Stunde. Dementsprechend hat auch das automatisierte Marketing beziehungsweise der Einsatz entsprechender Tools stark an Fahrt aufgenommen. Fast täglich wird ein neues Tool angekündigt. Wie sollen Marketer da noch den Überblick behalten?
Gleichzeitig oder oft auch nebenher sollen Marketingverantwortliche noch Events organisieren, aber auch die Unternehmenspräsenz in den sozialen Medien vorantreiben und den eigenen Online Shop aufbauen. Kurzum: B2B Marketer stehen vor immer größeren Herausforderungen, die sie Tag für Tag meistern müssen.
Wie B2B Marketer all dies in der Praxis meistern können, wird unter anderem auf den B2B Marketing Days am 10. und 11. Oktober live diskutiert.
Programmpunkte der B2B Marketing Days 2023
In diesem Jahr hat marconomy folgende Programmschwerpunkte gesetzt:
- Sales und Marketing
- Strategie und Kommunikation
- Marke und Social Media
- Content Marketing
- E Commerce und Customer Experience
- Transformation und agiles Marketing
Zu all diesen Themen gibt es spannende Vorträge und Workshops. Referenten aus Industrie- und Technologieunternehmen vermitteln ihr Wissen direkt aus der Praxis. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer natürlich auch Informationen über die neuesten Trends und wie sie diese in der täglichen Praxis umsetzen können. Abgerundet werden die Vorträge durch interaktive Formate und einen gemeinsamen Networking-Abend im Club Odeon Lounge in Würzburg. Zusammen werden die Besucher und Referenten den ersten Abend mit DJ, Drinks und Essen auf der B2B Hero Party ausklingen lassen.
Unter den Referenten befinden sich Marketingverantwortliche renommierter Industrieunternehmen wie der HERMA Group, thyssenkrupp Polysius, va-Q-tec AG, Hapag-Lloyd AG, Flottweg SE und WIKA Alexander Wiegand SE sowie Hidden Champions wie Smart CJM. Die Veranstaltung findet wie im Vorjahr im Vogel Convention Center Würzburg statt.
Den Auftakt macht Klaus-Peter Grave, Chief Marketing Officer der Smart CJM GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung in Implementierung von intelligenten Lösungen im Bereich Terminvereinbarung oder Warteschlangenmanagement spezialisiert. In seinem Vortrag „Mit Leidenschaft zum digitalen B2B Marketing-Glück“ gibt Grave Einblicke, wie Marketer eine digitale Marketingstrategie entwickeln können. „Dabei geht es nicht nur um das Marketing-Know-how an sich, sondern genauso um die Leidenschaft für die Digitalisierung des Marketings - um messbar erfolgreich zu sein“, erzählt er. Er selbst freut sich vor allem auf den Dialog mit anderen Marketingverantwortlichen: B2B Marketing ist auf der Überholspur! Die B2B Marketing Days bieten viel Inspiration und die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren.“
Nicht weniger praxisnah wird es beim Impulsvortrag von Stefan Schempp, Leiter E Commerce und Online bei der HERMA Group, Hersteller für Selbstklebe-Technik. Der Referent stellt sein Vorgehen und seine Erfahrungen bei der Entwicklung der HERMA Digitalstrategie mit inhaltlichem Fokus auf die Themen Marketing, Vertrieb und Service vor.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/77/94/7794c674efc526840074092bf45528ac/0107714241.jpeg)
Rückblick #B2BDays22
Personal Branding, Marketing Automation und agiles B2B Marketing – Das waren die B2B Marketing Days 2022
Wie thyssenkrupp Polysius mit den Standards der Branche bricht, zeigen Rhena Schluck, Head of Marketing and Communications und Brigitta Pieper, Digital Marketing Expert bei thyssenkrupp Polysius. Das Unternehmen hat sich auf den Bau und die Lieferung Anlagen für Zement-, Kalk und Gipsindustrie spezialisiert. In einer Kampagne hat thyssenkrupp Polysius seine Maschinen zu den Helden der Brechtechnologie gemacht. Wo sonst Technologien und Maschinendetails im Vordergrund stehen, zeigt thyssenkrupp Steinmonster, denen sich ihre Brecher stellen müssen. Mit Erfolg! Und dabei personifiziert das Unternehmen seine Maschinen nicht. Sondern zeigt sie natürlich trotzdem mit all ihren Vorzügen. Die Referentinnen berichten, welche Herausforderungen und Besonderheiten es zu beachten gab und wie die Kampagne auch bei den eigenen Ingenieuren ankommt.
Gern gesehen auch in diesem Jahr auf der Bühne der B2B Marketing Days ist Prof. Uwe Seebacher, Professor für Kommunikation, Marketing und Data Science an der Hochschule München. Er freut sich ganz besonders auf das Event: „Marketer sollten meiner Meinung nach zum Event kommen, um neue Trends und Best Practices im B2B Marketing kennenzulernen. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, sich inspirieren zu lassen und wertvolle Einblicke für die eigene Arbeit zu gewinnen.“ ‚Wie Sie den War for Talents gewinnen: Mit Content Management den Employer Branding Turbo zünden!‘, so lautet der Titel des Vortrages des renommierten Professors. „In meinem Vortrag wird es darum gehen, wie wir die Erkenntnisse aus der personalisierten Kundenansprache im B2B Marketing nunmehr auch für den Personalbereich einfach anwenden und einsetzen können. Ich werde dazu die grundlegenden Gedanken und Mechanismen herleiten, verschiedene Methoden und Technologien ansprechen, Fallstricke thematisieren und all das mit konkreten Projekten aus der Praxis illustrieren.“ Weiter erklärt er: „Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach dem Besuch meines Vortrages in den Organisationen mit dem richtigen Narrativ ausgestattet auf deren HR Kollegen zugehen können. Damit kann beispielsweise Content Management aber auch andere B2B Marketing Elemente für erfolgreiches Employer Branding eingesetzt und somit Marketing auch im HR langfristig strategisch positioniert und etabliert werden.“
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/64/8a/648ac26cb28f2/5-tipps--wie-marketingmethoden-im-recruiting-zum-erfolg-f--hren.png)
Jenny Gruner, Director Global Marketing bei Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft, demonstriert in einem weiteren Vortrag, wie das Transport- und Logistikunternehmen der komplexer werdenden Welt mit agilem Marketing begegnet. „Ich versuche einen Mix aus Inspiration und Dringlichkeit mit Wissen und Erfahrungen zu paaren. Meine Hoffnung, ein wenig Berührungsängste vor dem Thema abzubauen, zu inspirieren und die Leute zum Ausprobieren animieren. Dafür gilt es zu verstehen, was Agilität ist und warum man es braucht. Kombiniert mit unseren Erfolgsbausteinen kann dann hoffentlich jeder ein bis zwei Dinge für sich mitnehmen“, erzählt die Marketingleiterin.
Spannend wird es auch bei der Open Panel Discussion „Künstliche Intelligenz im B2B Marketing". Prof. Philipp Schmid, Professor für Geschäftsentwicklung und Vertrieb an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Jenny Gruner, Nikolas Fleschhut, Director Product & Business Development bei der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, sowie Klaus-Peter Grave werden sich gemeinsam über KI-Tools im Marketing austauschen und aktuelle Entwicklungen diskutieren. Während der Open Panel Discussion haben die Teilnehmer des Events die Möglichkeit live Fragen zu stellen. Bereits vorab können Thesen eingereicht werden, die dann auf der Bühne diskutiert werden.
Weitere Themen-Highlights sind unter anderem:
- Breakoutsession: „Agiles Go-to-Market mit dem Marketing Canvas: WIKAs Erfolgsstrategie“ von Susanne Trautmann, Inhaberin von Marketing Canvas, und Susanne Richter, Marketing Manager Strategy & Planning bei WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- Breakoutsession: „Video Content für Recruiting, Marketing und Vertrieb“ von Tim Ockert, Inhaber von Medienmanufaktur Ockert
- Breakoutsession: „Aufmerksamkeit, Vertrauen und Leads mit Data Storytelling“ von Jan-Frederik Ahrens, Director Global Growth bei Statista Content & Design
- Breakoutsession: „Wie Mitarbeitende Dank Personal Branding zu Influencern werden können und wie das im Zusammenspiel mit externen Influencern zukünftig aussehen kann. Praxiseinblicke bei IBM“ von Petra Bernhardt, Social Media Leaderin bei IBM Deutschland GmbH
- Breakoutsession: „So rocken Sie Ihr Content Marketing“ von Olaf Mörk, Inhaber von Mörketing
- Breakoutsession: „Making-Of: Die Entstehung einer maßgeschneiderten Digital Experience Platform für KTR Systems“ von Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer der interactive tools GmbH, Björn Stavermann, Head of Marketing KTR, und Sebastian Stang, General Manager bei Magnolia
- Breakoutsession: „Digitale Transformation in Kommunikation & Marketing – am Beispiel der Stadtwerke Lübeck“ von Jörg Wilmes, Inhaber von Dr. Jörg Wilmes, und Negar Etminan, Leiterin Markenführung und Unternehmenskommunikation bei den Stadtwerke Lübeck Gruppe
- Breakoutsession: „Nachhaltigkeitsberichte – Wie Sie aus der Pflicht eine Kür machen“ von Julia Bittermann, Communications Manager bei schoesslers GmbH
- Breakoutsession: „Content at Scale mit generativer KI: Neueste Trends und Best Practices in B2B“ von Daniel Niedermayer, Director Business Development bei Retresco GmbH
- Breakoutsession: „„Porsche, Pommes, Prostata“ – was hat das mit Prozess-Automation im Marketing zu tun?“ von Sascha Wolff, Geschäftsführender Gesellschafter bei WOLFF Daten. Menschen. Marketing. GmbH
- Breakoutsession: „"Shit in Shit out" – Daten als Grundlage für die KI im Marketing“ von Tilmann Bornschein, Senior Sales Manager bei snapADDY GmbH
- Breakoutsession: „100% Kundenzentrierung: Personas, Story Circles und Content Discovery im B2B Marketing“ von Franko Schulz, Head of Consulting and Marketing bei Vogel Corporate Solutions GmbH
Hinweis: Das Programm unterliegt ständigen Änderungen und ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels aktuell.
Wie die Veranstaltung im letzten Jahr war, können Sie übrigens in dieser Bildergalerie sehen. Einfach direkt durchklicken:
Ihr Teilnehmerticket für die B2B Marketing Days 2023
Wenn Ihnen die Inhalte gefallen, dann melden Sie sich doch heute schon für die marconomy B2B Marketing Days 2023 an und profitieren Sie von den vielen praxisnahen Vorträgen und Workshops. Ein paar wenige Tickets sind noch verfügbar! Zahlreiche Teilnehmer warten darauf, sich mit Ihnen zu vernetzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei den B2B Marketing Days 2023!
Wir danken zudem unseren Sponsoren und Ausstellern, ohne die das Event nicht möglich wäre: Funntastic, MOSAIQ, Apteco, Basilicom, Dassault Systèmes, IndieAd, interactive tools, Lucidworks, Leadvolution, Magnolia, Retresco, Seismic, snapADDY, Statista Content & Design, DYADIC, Medienmanufaktur Ockert, BDS Business Data Solutions, eviom, HRtbeat, schoesslers, Vogel Content Services, Vogel Corporate Solutions, Vogel Research und Werbeboten Media.
(ID:49590000)