News Meta führt neue B2B Werbezielgruppen ein

Von Alicia Weigel

Anbieter zum Thema

Meta führt neue B2B Werbezielgruppen ein, die Vermarktern helfen sollen, wichtige Entscheidungsträger zu erreichen. Welche Optionen nun verfügbar sind und was das für B2B Marketer bedeutet, lesen Sie hier.

Meta veröffentlicht neue Targeting-Optionen für B2B Marketer.
Meta veröffentlicht neue Targeting-Optionen für B2B Marketer.
(Bild: gemeinfrei / Unsplash)

Meta hat nun die Möglichkeit eingeführt, weltweit B2B Zielgruppen anzusprechen. Unternehmen können somit über 200 Millionen kleine, mittlere und große Unternehmen in allen Regionen erreichen.

Neue Targeting-Optionen bei Meta

Das US-amerikanische Technologieunternehmen, zu dem soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram sowie der Messaging-Dienst WhatsApp gehören, erklärt diesen Schritt in einer Pressemitteilung wie folgt: „Mit der Mission, Menschen die Macht zu geben, eine Gemeinschaft aufzubauen, positioniert sich Meta einzigartig, um B2B- ermarkter in der heutigen Welt zu unterstützen, die sinnvolle Verbindungen zwischen Menschen und Unternehmen herstellen wollen. Mit mehr als 200 Millionen Unternehmen und 2,9 Milliarden Menschen, die unsere Apps täglich nutzen, ist Meta ein Ziel für B2B Vermarkter, die Business-to-Business-Engagement fördern und eine Verbindung zu ihren Kunden herstellen möchten.“

Folgende Targeting-Optionen sind nun für B2B Marketer auf Meta-Plattformen verfügbar:

  • IT-Entscheidungsträger: Ein B2B Zielgruppensegment, das Anzeigen an Personen richtet, die IT-Entscheidungsträger sind, basierend auf ihrer Berufsbezeichnung.
  • Business Entscheidungsträger (Titel und Interessen): Ein B2B Zielgruppensegment, das Anzeigen an Personen richtet, die geschäftliche Entscheidungsträger sind, basierend auf ihren Berufsbezeichnungen und Interessen.
  • Geschäftliche Entscheidungsträger: Ein B2B Zielgruppensegment, das Anzeigen an Personen richtet, die geschäftliche Entscheidungsträger in den Bereichen Technik/IT, Betrieb, Personalwesen, Strategie oder Marketing sind, basierend auf ihren Berufsbezeichnungen.
  • Neue aktive Unternehmen: Admins von engagierten Unternehmen, die in den letzten 6, 12 oder 24 Monaten gegründet wurden. (Hinweis: Es handelt sich um 3 Segmente, eines für jeden Zeitraum).

Damit bietet Meta erstmalig gefilterte Zielgruppen an und kann so explizit Geschäftsleute herausfiltern, die vor allem für B2B Kampagnen von Interesse sind.

Meta nun Konkurrenz zu LinkedIn

Facebook, Instagram und Co. könnten nun einiges an Wichtigkeit für Marketer zugenommen haben, denn die Reichweite über diese Netzwerke ist immens. Auch wenn LinkedIn als B2B Social Media bekannt ist, so sind die Kosten dort sehr hoch – bei Meta halten sie sich noch im Rahmen. Durch die neuen Segmente können B2B Marketer nun einfacher ihren Fokus verfeinern, ohne dass sie neue Details manuell eingeben müssen. Im Grunde handelt es sich also um eine Gegenmaßnahme für den Verlust von Dateneinblicken, verkleidet als neuer Vorteil für B2B Marken.

Und das könnte durchaus von großem Nutzen sein. Zumindest sind diese neuen Zielgruppen-Teilmengen wahrscheinlich ein Experiment wert, um zu sehen, ob Ihre B2B Kampagnen auf der Grundlage dieses neuen Targeting-Prozesses gute Ergebnisse erzielen oder nicht.

(ID:48541086)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung