Unter welchen Umständen ist ERP-as-a-Service sinnvoll im Unternehmen einsetzbar? Was sind die Vorteile und Nachteile? Antworten auf diese Fragen gibt eine neu veröffentlichte Studie des anbieterneutralen ERP-Beraters Trovarit.
Angesichts der Vielfalt an ERP-Software herrscht in mittelständischen Unternehmen oft eine gewisse Ratlosigkeit, wenn die Auswahl des richtigen ERP-Systems geht. Einen Weg durch den ERP-Dschungel will auf der Cebit 2009 der ERP-Park inklusive Forum und Guided Tours weisen.
Bei der Premiere der Guided Tours auf der Digital Factory 2007 ließen sich mehr als 150 Fachbesucher von den Experten des VDMA, der Trovarit und ihrer Partner den Weg weisen und verschafften sich einen objektiven Eindruck von jeweils vier Software-Programmen. Durch den großen Erfolg bestärkt, bietet die Deutsche Messe den Service zur Digital Factory 2008 mit breiterem Themenspektrum wieder an.
Messebesucher, die sich auf die Suche nach einer neuen Software-Lösung machen, sollen am Stand der Trovarit AG gleich mehrfach Unterstützung finden. Mit den Guided Tours und dem IT-Matchmaker bringt der Marktanalyst Transparenz in den Software-Dschungel.
Der Bekanntheitsgrad von MES in Unternehmen ist durchaus hoch: Zu dieser Schlussfolgerung kommen ie Wissenschaftler Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und der Trovarit AG in einer Studie. In den produktionsnahen Abteilungen beginnt sich der Begriff MES zu etablieren, in den weniger fertigungsnahen Unternehmensbereichen besteht hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen von Manufacturing Execution Systems noch Aufklärungsbedarf.