Eine neue Motorsäge bewerben? STIHL macht mit seiner neuen Contet-Marketing-Kampagne vor, wie das gehen kann! Das Ergebnis sind bildgewaltige Kurzdokumentationen, die STIHL-Fans zu Wäldern in aller Welt führen und das Produkt authentisch inszenieren.
Die STIHL MS 462 C-M im Test in den Wäldern Alaskas – mit der neuen Kampagne zeigen STIHL und Publicis Pixelpark, wie der Content in den Wald kam.
(Bild: STIHL / Publicis Pixelpark)
Im Profi-Segment der Forstwirtschaft steht die Marke STIHL seit Jahren für höchste Qualität und Verlässlichkeit. Kein Wunder, dass STIHL-Nutzer echte Fans sind. Mit der Motorsäge MS 462 bringt STIHL nun eine Profi-Säge auf den Markt, die so leicht und vielseitig ist, wie kaum eine andere in ihrer Leistungsklasse.
Zur Markteinführung dieser Produktneuheit beschreitet STIHL auch in der Kommunikation neue Wege. Eine Content-Marketing-Kampagne, die den Nutzer und damit die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellt.
Darin testen Profis aus Alaska, Österreich und Frankreich die Säge unter realen Bedingungen. In jedem Film stellen sie einzelne Features der MS 462, darunter Beschleunigungsverhalten, Systemgewicht und Wartung, auf die Probe. Die Erfahrungen der Profis wurden in emotionalen Bildern eingefangen und untermauern den Anspruch der STIHL MS 462: Diese Motorsäge ist jedem Wald gewachsen.
Storytelling über alle Kanäle hinweg
In zahlreichen weiteren Video- und Bildformaten wird die Kampagne der STIHL MS 462 über alle Kanäle hinweg verlängert. Damit bedient die integrierte Kampagne alle klassischen und digitalen Touchpoints mit der Zielgruppe, von Social-Media-Posts bis zur Produktbroschüre. Werfen Sie selbst einen Blick auf drei der Videos aus der Kampagne:
Unter der Führung der Kreativdirektoren Ciro-Andreas Buono und Stefan Neumaier arbeiteten die Publicis Pixelpark-Standorte Hamburg und Erlangen in einem standortübergreifenden Team eng zusammen, um das bestmögliche Ergebnis für den Kunden herauszuholen. Unterstützung bekamen die Kreativen in der Umsetzung von den Produktionsprofis von Acht, Hamburg, sowie Regisseur Pascal Heiduk und Fotograf Rasmus Kaessmann. Verantwortlicher Projektleiter auf Kundenseite ist Dominik Schmidt.
Über Publicis Pixelpark
Bei Publicis Pixelpark arbeiten deutschlandweit an sieben Standorten rund 950 Kommunikationsexperten. Gemeinsam mit ihren Kunden schaffen sie Neues aus Ideen und Technologien. So entstehen die besten Lösungen für Marken, Kommunikation und E-Business. Lead the Change ist dabei die Mission – Publicis Pixelpark geht vorwärts, immer hungrig auf den nächsten Schritt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.