News XING stellt XING Gruppen und Eventmarkt ein
Anbieter zum Thema
Das deutschsprachige Social Media XING will ab nächstem Jahr alle XING Gruppen deaktivieren und löschen. Parallel dazu soll zudem der XING Eventmarkt eingestellt werden. Wieso das soziale Netzwerk diese Schritte vornimmt und was Marketer nun tun sollten, erfahren Sie hier.

Das soziale Netzwerk XING hat am Donnerstag bekannt gegeben, ab dem 11. Januar 2023 alle XING Gruppen zu deaktivieren. Die bestehenden Gruppen werden entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung gelöscht. Auch soll parallel dazu der XING Eventmarkt nach über zehn Jahren eingestellt werden.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/25/8c/258c408d661d1f4d8f539e46cd8da044/0105691447.jpeg)
Expertenbeitrag: Social Media-Marketing
Markenbildung auf Social Media für B2B Unternehmen
Die Abschaltung der XING Gruppen
Begründet wird die Abschaltung dadurch, dass sich das soziale Netzwerk mehr auf die Unterstützung seiner Mitglieder bei der beruflichen Orientierung konzentrieren möchte. Das Ziel: die Plattform von einem allgemeinen beruflichen Netzwerk hin zu einer Job-Community zu bringen. „Den ersten Schritt macht ein umfassendes E-Learning-Angebot, das unsere Plattform bald bereichern wird“, so die Geschäftsführerin von XING Sabrina Zeplin. Bei einer Überprüfung hätte das Social Media festgestellt, dass die Gruppen nicht mehr der Hauptort seien, an dem die meisten Diskussionen stattfinden würden.
Die Abschaltung des XING Eventmarkts
Ebenso werden alle Gruppen-Events ab dem 31. Dezember 2022 gelöscht. XING selbst empfiehlt daher keine Events mehr über XING Events zu erstellen, die nach dem 31. Dezember 2022 stattfinden. „Von der Einstellung des Eventmarkts sind sämtliche Produkte rund um die Eventvermarktung auf XING betroffen. Dazu gehören die XING eigenen Eventseiten und insbesondere Event Plus mit seinen Retargeting-Möglichkeiten – den persönlichen Event-Einladungen und Event-Erinnerungen", so XING in einer Pressemitteilung.
Werbung für die eigenen Events könnten Mitglieder aber dennoch auf dem Social Media starten. Das Netzwerk gibt die zwei folgenden Alternativen an: Erstens über das Einstellen von Status-Beiträgen mithilfe der Verlinkung von marktüblichen Event-Plattformen und zweitens über die Bewerbung mit XING Anzeigen.
Wie sollten Marketer nun darauf reagieren?
Marketer haben nun die Möglichkeit die Mitglieder der eigenen Gruppe zu informieren, beispielsweise via Privatnachricht. Ab dem 18. August 2022 wird sich XING bei allen aktiven Gruppenmitgliedern per E-Mail und Info-Banner melden. Ab diesem Tag ist außerdem keine Erstellung neuer Gruppen möglich.
Gruppen-Inhalte können noch bis zum 10. Januar 2023 gesichert werden, beispielsweise über die persönliche Daten-Auskunft. Nutzer können aber auch Screenshots machen, gibt das soziale Netzwerk als Tipp.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/61/6261479960bf0/webinar-social-media.png)
(ID:48531909)